Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
Es freut uns, bekannt zu geben, dass Amberscript einen prominenten Platz unter den 20 besten Unternehmen der SaaS100-Liste für 2023 erreicht hat. Die SaaS100-Liste, die jährlich von Branchenexperten zusammengestellt und auf Mtsprout.nl veröffentlicht wird, zeichnet die 100 besten Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen in den Niederlanden aus.
Die SaaS100-Liste setzt einen Maßstab für Spitzenleistungen in der Technologiebranche und hebt die vielversprechendsten Unternehmen hervor, die Innovation und Wachstum im SaaS-Sektor vorantreiben. Dass Amberscript in diese Liste aufgenommen wurde, festigt unsere Position als führender Akteur auf dem Markt und unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung herausragender Produkte und Dienstleistungen für alle unsere Kunden.
In der SaaS100-Liste werden Online-Softwareanbieter anhand verschiedener Faktoren wie Umsatzwachstum (MRR), Churn-Rate, Geschwindigkeit der internationalen Expansion und operative Effizienz sorgfältig ausgewählt. Unsere Aufnahme in diese Liste bestätigt unser Engagement wider, die Zukunft der Spracherkennungstechnologie zu gestalten und die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen und Privatpersonen mit Audio- und Videoinhalten interagieren. Wir bei Amberscript haben es uns zur Aufgabe gemacht, Audio für alle barrierefrei zu gestalten!
Wir sind stolz darauf, die Übernahme von zwei ehemaligen Wettbewerbern – abtipper.de und uitgetypt.nl – bekannt geben zu können. Mit diesen Übernahmen sichert Amberscript seine Position als Marktführer in den Niederlanden und Deutschland. Gleichzeitig werden abtipper.de und uittypt.nl vom technologischen Vorsprung von Amberscript auf dem europäischen Markt profitieren und können nun die generative KI von Amberscript nutzen.
Peter-Paul de Leeuw, Gründer und CEO von Amberscript, sagt: „Der Markt für Untertitelung und Transkription entwickelt sich rasant, unter anderem aufgrund der Gesetzgebung und Plattformen wie YouTube. Um unseren Vorsprung zu vergrößern und unsere internationalen Ambitionen weiter auszubauen, haben wir die Unternehmen abtipper.de und uittypt.nl erworben. Sie bringen Wissen, Kunden und zusätzliche Büros im Ausland mit, während die übernommenen Unternehmen unsere generative KI-Engine nutzen können“, fügt de Leeuw hinzu.
Die Übernahme wurde von Endeit Capital finanziert, das 2021 8 Millionen Euro in Amberscript investiert hat.
Die Sprout Challenger50 enthält die Liste der fünfzig anspruchsvollsten, innovativsten und am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden. Diese Unternehmer entwickeln neue Märkte und stellen bestehende Geschäftsmodelle auf den Kopf. Amberscript und unsere Mitbegründer wurden für die MT/Sprout Challenger50 of 2022 nominiert!
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu können, dass Amberscript es unter die Top 10 der Finalisten des Deloitte Technology Fast 50-Wettbewerbs geschafft hat! Dank der hervorragenden Arbeit unseres Teams sind wir unserem Ziel, Audio für alle barrierefrei zu gestalten, einen Schritt näher gekommen. Es ist wunderbar, inmitten solch innovativer Unternehmen anerkannt zu werden.
Der Deloitte Technology Fast 50-Wettbewerb zeichnet jährlich die besten der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen, innovativen Scale-ups und vielversprechenden Start-ups in den Niederlanden aus. Die Gewinner sind die treibenden Kräfte des zukünftigen Wachstums.
Founders Fridays ist eine neue Initiative von „StartupAmsterdam“ der Stadt Amsterdam, um inspirierende Geschichten von lokalen Unternehmen zu präsentieren. Dabei werden Gründer/innen einladen, fünf Fragen zu beantworten, um die spannenden Gründungsgeschichten und die Menschen dahinter näher zu beleuchten.
Amberscript sammelt 10 Mio. US-Dollar ein, um Ihre Mission voranzutreiben, alle Audio- und Videodaten barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Series A Finanzierung wurde von Endeit Capital angeführt und unterstützt Amberscript auf seinem Weg zum weltweit führenden Tech-Unternehmen für Spracherkennungs- und Untertitel-Lösungen
Endeit Capital führt Series A Runde für KI-Unternehmen zur Untertitel und Transkription an
● Amberscript sammelt 10 Mio. US-Dollar ein, um seine Mission voranzutreiben, durch akkurate, innovative und State-of-the-Art Lösungen alle Audio- und Videodaten barrierefrei zugänglich zu machen und dadurch die Welt näher zusammenzubringen
● Die Series A Finanzierung wurde von Endeit Capital angeführt und unterstützt Amberscript auf seinem Weg zum weltweit führenden Tech-Unternehmen für Spracherkennungs- und Untertitel-Lösungen
● Mit dem frischen Kapital wird Amberscript seine KI-Lösungen weiter ausbauen und die Expansion im deutschen und niederländischen Markt vorantreiben
Berlin, Amsterdam, 4. November 2021 – Amberscript, eines der führenden europäischen KI-Unternehmen für Spracherkennungs- und Transkriptionslösungen, gibt heute bekannt, dass es 10 Mio. US-Dollar eingesammelt hat, um seine Mission, Audio- und Videodaten für alle barrierefrei zugänglich zu machen, weiter voranzutreiben. Die Series A Runde wurde von Endeit Capital (Parcellab, BUX) angeführt, einem führenden deutsch-niederländischen Wachstumskapitalgeber, der vom ehemaligen Management-Team des Medienunternehmens Endemol gegründet wurde. Die Investition zeigt das Potenzial der Amberscript-Technologie für die Medienbranche auf.
Amberscript hat die Ambition, die Kraft der Sprache für jeden – und ohne digitale Barrieren – zugänglich zu machen und damit die Welt näher zusammenzubringen. Durch den Einsatz der inhouse-entwickelten KI-Spracherkennungssoftware zusammen mit Übersetzern, produziert Amberscript bereits heute Untertitel und Transkripte in 13 Sprachen mit höchster Genauigkeit und liefert diese achtmal schneller im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Methoden.
Amberscript trägt dabei entscheidend dazu bei, dass Unternehmen, die europäischen Vorschriften für digitale Barrierefreiheit im Internet umsetzen können. So sind unter anderem Medienunternehmen, Regierungen und Bildungseinrichtungen wie Universitäten, gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Audio- und Videodaten für Gehörlose und Schwerhörige zugänglich zu machen1.
Amberscript wurde 2017 in Berlin und Amsterdam von Peter-Paul de Leeuw, Thomas Drieste und Timo Behrens gegründet, die an intelligentes Empowerment glauben. Amberscript beschäftigt mittlerweile 40 Mitarbeiter von mehr als einem Dutzend Nationalitäten, die zusammen mehr als 25 Sprachen sprechen. Mit der strategischen Unterstützung von Endeit Capital wird das Unternehmen die Entwicklung seiner Produkte beschleunigen und weitere leistungsstarke Lösungen auf den Markt bringen, die für jeden leicht zugänglich sind.
Peter-Paul de Leeuw, Gründer und CEO von Amberscript, erklärt:
„Seit dem ersten Tag haben wir die Mission, qualitativ hochwertige Untertitel und Transkriptionen bereitzustellen, um alle Audio- und Transkriptionsdaten zugänglich zu machen..Da allein Universitäten im Durchschnitt bereits täglich mehr als 50 Stunden an Videomaterial produzieren, war es bisher praktisch unmöglich, die erforderliche Menge an Untertiteln vollständig manuell zu transkribieren und zu formatieren. Daher haben wir in den letzten drei Jahren in erfahrene Tech-Talente und unsere Technologie investiert und unsere KI-gestützte Technologie weiterentwickelt, um diesen Prozess so weit wie möglich zu automatisieren und zu optimieren. Mit dem frischen Kapital können wir nun weiter skalieren.“
„Seit dem ersten Tag haben wir die Mission, qualitativ hochwertige Untertitel und Transkriptionen bereitzustellen, um alle Audio- und Transkriptionsdaten zugänglich zu machen..
Da allein Universitäten im Durchschnitt bereits täglich mehr als 50 Stunden an Videomaterial produzieren, war es bisher praktisch unmöglich, die erforderliche Menge an Untertiteln vollständig manuell zu transkribieren und zu formatieren. Daher haben wir in den letzten drei Jahren in erfahrene Tech-Talente und unsere Technologie investiert und unsere KI-gestützte Technologie weiterentwickelt, um diesen Prozess so weit wie möglich zu automatisieren und zu optimieren. Mit dem frischen Kapital können wir nun weiter skalieren.“
Das Unternehmen zählt bereits heute Abteilungen der deutschen und niederländischen Regierung, Universitäten, öffentlich-rechtliche Fernsehsender und Unternehmen wie Disney und Puma zu seinen Kunden. Im August 2021 hat das Unternehmen seine KI-gestützte Untertitel-Formatierung auf den Markt gebracht, die auf Deep Learning und natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) basiert, damit die generierten Untertitel – ohne manuelle Eingabe – den Standards von Netflix und der BBC entsprechen: eine browser-interne, automatisierte Umwandlung von Transkripten in Untertitel.
Hubert Deitmers, Managing Partner bei Endeit Capital, erklärt:
„Bei Endemol habe ich die rasanten Veränderungen in der Medienbranche im Hinblick auf Lösungen für Untertitel- und Barrierefreiheit miterlebt. Dank drastischer Fortschritte in der künstlichen Intelligenz beschleunigt sich diese Branche auch heute noch weiter. Die KI-gestützte Untertitel-Technologie von Amberscript ist bereits heute weltweit führend. Und das Team hat das Talent und den Ehrgeiz, Marktführer zu werden – gerade für die Medienbranche sehen wir immenses Potential.“
Die Investition von Endeit Capital in Amberscript ist Teil dessen Strategie, Scale-ups in ganz Europa zu fördern. Sie folgt auf die Verkündung eines rund 300 Mio. US-Dollar schweren Fonds ‘Endeit Capital III’, der im April diesen Jahres geschlossen wurde. Die Series-A-Finanzierung, in Kombination mit der Erfahrung von Endeit im Aufbau von Unternehmen in mehr als 30 Ländern, wird Amberscript auf dem Weg zum europaweit führenden Lösung für Audio und Spracherkennung unterstützen.
Hinweise für Redakteure
1 Gemäß dem Americans with Disabilities Act (ADA) in den Vereinigten Staaten und der Richtlinie zur Barrierefreiheit im Internet (EU 2016/2102) in Europa.
Weitere verfügbare Informationen
Presse Kontakt
Victoria JodlKekst CNC[email protected]+49 152 52423959
Laura Winn[email protected]+447809442957
Über AmberscriptAmberscript wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Amsterdam und Berlin. Das Unternehmen macht Audio- und Videodaten zugänglich, indem es Software und Dienstleistungen zur Erstellung kostengünstiger Untertitel entwickelt: benutzerdefinierte Spracherkennungsmaschinen, einen intuitiven Texteditor und eine Plattform für Übersetzer. Ein Drittel aller niederländischen Gemeinden nutzt Amberscript für die automatische Untertitelung von Sitzungen, und alle niederländischen Universitäten verwenden die Dienste von Amberscript für die Bereitstellung von Vorlesungsabschriften. Die automatischen Sprache-zu-Text-Software von Amberscript wird von einem Team engagierter Sprachexperten entwickelt, was die höchste Genauigkeit auf dem Markt gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter www.amberscript.com.
Über EndeitVon den Heimatmärkten Niederlande und Deutschland ausgehend, hat sich Endeit Capital auf Investitionen in Tech-Scale-ups spezialisiert, die aus der Frühphase herausgewachsen sind und am Übergang zum Scale-Up stehen. Endeit unterstützt diese Unternehmen mit Kapital und Managementberatung, um die nächste Wachstumsstufe zu erreichen. Dabei greifen die Partner von Endeit auf ihre breite Erfahrung in der Expansion und Internationalisierung von Unternehmen durch Buy & Build zurück, wie es die Gründer beim Aufbau von Endemol, der weltweit größten unabhängigen Produktionsfirma, bereits erfolgreich getan haben. Verantwortungsbewusstes Investieren steht dabei an erster Stelle: kein Financial Engineering in den Portfoliounternehmen, sondern den Fokus auf die sozialen Aspekte der Unternehmensführung. Endeit ist Mitunterzeichner der United Nations Principles for Responsible Investment (UN PRI). Mit derzeit 500 Millionen Euro an Assets unter Management, hat Endeit 11 Unternehmen in 7 Ländern in seinem aktiven Portfolio. Zu den aktuellen und früheren Portfoliounternehmen zählen Zu den aktuellen und früheren Portfolio-Unternehmen gehören 3D Hubs, Chronext, Comtravo, Bux, Gastrofix und Eyeworks. Weitere Informationen finden Sie unter www.endeit.com.