Skip to content
Blog
8 Min. Lesezeit
31 Juli 2023

So importieren Sie eine VTT-Datei in Adobe Premiere Pro

Inhaltsverzeichnis

Einführung in Adobe Premiere Pro als Videobearbeitungssoftware

Adobe Premiere Pro ist eine führende Videobearbeitungssoftware, auf die sich Profis weltweit verlassen. Mit seinen umfassenden Funktionen und der benutzungsfreundlichen Oberfläche ermöglicht Premiere Pro die Erstellung fesselnder visueller Inhalte.

Von einfachen Heimvideos bis hin zu komplexen Filmprojekten bietet dieses nicht-lineare Schnittsystem Flexibilität und Leistung, um kreative Ideen zum Leben zu erwecken. Durch die Integration mit anderen Adobe Creative Cloud-Anwendungen ermöglicht Premiere Pro eine nahtlose Zusammenarbeit und den Zugriff auf fortschrittliche Werkzeuge für Aufgaben wie Farbkorrektur, Grafikanimation und Multikamerabearbeitung.

In diesem Blog erfahren Sie mehr über den Import von VTT-Dateien (WebVTT) in Premiere Pro, die Bedeutung dieser Dateien und die Schritte, die erforderlich sind, um sie nahtlos in Ihre Videoprojekte zu integrieren. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie die Möglichkeiten von Adobe Premiere Pro für eine effiziente und effektive Videobearbeitung nutzen können.

VTT-Dateien verstehen

Im Kern ist eine VTT-Datei ein reines Textdokument, das Zeitstempel, Textinhalt und optionale Stilinformationen enthält. Sie dient als Fahrplan für die Anzeige von Text zu bestimmten Zeitpunkten während der Videowiedergabe. VTT-Dateien werden weitgehend unterstützt und können mit jedem Texteditor erstellt werden.

Der Hauptzweck von VTT-Dateien besteht darin, die Zugänglichkeit zu gewährleisten und das Verständnis des Betrachters für den Videoinhalt zu verbessern. Captions bieten zum Beispiel eine textuelle Darstellung des Tons, einschließlich Dialog, Soundeffekte und Musikbeschreibungen. Dadurch werden Videos auch für Personen mit Hörbehinderungen oder für Personen, die sich Videos ohne Ton ansehen, zugänglich. Untertitel hingegen dienen dazu, Dialoge für Zuschauer:innen zu übersetzen, die die Originalsprache des Videos nicht verstehen.

Abgesehen von Captions und Untertiteln können VTT-Dateien auch für andere Textelemente in der Videoproduktion verwendet werden. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Text auf dem Bildschirm anzuzeigen, zum Beispiel Ortsnamen, Sprecheridentifikation oder zusätzliche Informationen, die für den Kontext des Videos relevant sind. VTT-Dateien können sogar dazu verwendet werden, Beschreibungen für Sehbehinderte bereitzustellen, um visuelle Elemente und Aktionen auf dem Bildschirm zu erklären.

Man subtitling on his laptop
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erstellen von VTT-Dateien mit Amberscript

Mehr erfahren

Bedeutung des Imports von VTT-Dateien für die Videobearbeitung

Der Import von VTT-Dateien (WebVTT) in Adobe Premiere Pro ist ein wichtiger Bestandteil von Videobearbeitungs-Workflows. Diese Dateien sind ein wichtiges Element zur Verbesserung der Zugänglichkeit, des Verständnisses und der Reichweite von Videoinhalten.

VTT-Dateien ermöglichen die Einbindung von Captions und Untertiteln in Videos. Captions bieten Textdarstellungen des Audiomaterials und machen den Inhalt für Personen mit Hörbehinderungen zugänglich. Untertitel hingegen sind Übersetzungen des gesprochenen Dialogs, die es auch Nicht-Muttersprachler:innen ermöglichen, den Inhalt des Videos zu verstehen. Durch den Import von VTT-Dateien können Redakteur:innen diese Textelemente nahtlos einbinden und so ihre Videos für ein breiteres Publikum zugänglich machen.

VTT-Dateien sind auch für Lokalisierungszwecke unerlässlich. In der heutigen globalisierten Welt ist das Erreichen eines internationalen Publikums für viele Inhaltsersteller:innen unerlässlich. Durch den Import von VTT-Dateien können Redakteur:innen problemlos übersetzte Captions und Untertitel in verschiedenen Sprachen einbinden und so sicherstellen, dass ihre Videos bei verschiedenen Zuschauenden Anklang finden.

Gleichzeitig können Redakteure mit VTT-Dateien das Timing, die Positionierung und die Gestaltung von Captions und Untertiteln an ihre kreative Vision anpassen.

Insgesamt ist der Import von VTT-Dateien in Adobe Premiere Pro eine wichtige Voraussetzung für die Erstellung von integrativen, lokalisierten und ansprechenden Videoinhalten. Durch die Einbindung von Captions und Untertiteln können Redakteur:innen ihr Publikum erweitern, die Zugänglichkeit verbessern und die Gesamtwirkung ihrer Videos steigern.

Vorbereiten der VTT-Datei für den Import

Bevor Sie eine VTT-Datei (WebVTT) in Adobe Premiere Pro importieren, müssen Sie die Kompatibilität sicherstellen und die Datei gegebenenfalls in ein kompatibles Format konvertieren.

Zunächst einmal ist die Kompatibilität mit Adobe Premiere Pro entscheidend. Premiere Pro unterstützt zwar den Import von VTT-Dateien, aber es ist wichtig zu überprüfen, ob die verwendete Version von Premiere Pro diese Funktion unterstützt. Informationen über die Kompatibilität finden Sie in der Dokumentation der Software oder auf der Adobe-Website.

Wenn die VTT-Datei nicht kompatibel ist, ist eine Konvertierung in ein unterstütztes Format erforderlich. Eine gängige Methode ist die Konvertierung der VTT-Datei in ein kompatibles Untertitelformat, wie zum Beispiel SubRip (.srt) oder Scenarist Closed Caption (.scc). Für die Konvertierung von VTT-Dateien in diese Formate stehen mehrere Online-Tools und Softwareanwendungen zur Verfügung.

Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, kann die neu formatierte Untertiteldatei ohne Kompatibilitätsprobleme in Adobe Premiere Pro importiert werden. Es wird empfohlen, die ursprüngliche VTT-Datei als Backup aufzubewahren, für den Fall, dass in Zukunft Änderungen oder Modifikationen erforderlich sind.

Durch die Sicherstellung der Kompatibilität oder die Konvertierung der VTT-Datei in ein unterstütztes Format können Videoredakteur:innen Captions, Untertitel oder andere Textelemente nahtlos in ihre Premiere Pro-Projekte integrieren. Dieser Schritt ist wichtig, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten und technische Probleme während des Importvorgangs zu vermeiden.

Mehr erfahren

Die wichtigsten Unterschiede zwischen einer VTT-Datei und einer SRT-Datei

Mehr erfahren

Importieren von VTT-Dateien in Adobe Premiere Pro

Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um VTT-Dateien (WebVTT) nahtlos in Adobe Premiere Pro zu importieren:

  1. Starten Sie Adobe Premiere Pro: Öffnen Sie die Anwendung Adobe Premiere Pro auf Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben, um alle Funktionen und Kompatibilitätsverbesserungen nutzen zu können.
  2. Erstellen oder öffnen Sie ein Projekt: Erstellen Sie ein neues Projekt, indem Sie auf dem Startbildschirm „Neues Projekt“ wählen. Alternativ können Sie ein bestehendes Projekt öffnen, indem Sie „Projekt öffnen“ wählen und die gewünschte Projektdatei von Ihrem Computer auswählen.
  3. Importoptionen aufrufen: Sobald Sie sich im Projekt befinden, navigieren Sie zum Fenster „Projekt“, das sich normalerweise in der unteren linken Ecke der Benutzungsoberfläche befindet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Panel und wählen Sie im erscheinenden Kontextmenü „Importieren“. Dadurch werden die Importoptionen geöffnet.
  4. Wählen Sie die VTT-Datei aus und importieren Sie diese: Navigieren Sie im Fenster mit den Importoptionen zu dem Ort auf Ihrem Computer, an dem die VTT-Datei gespeichert ist. Wählen Sie die VTT-Datei aus und klicken Sie auf „Importieren“. Adobe Premiere Pro importiert nun die VTT-Datei in das Projekt.
  5. Passen Sie die Importeinstellungen an: Nachdem Sie die VTT-Datei importiert haben, können Sie bei Bedarf Anpassungen an den Importeinstellungen vornehmen. Dazu gehört das Ändern des Timings, der Position oder des Aussehens der Captions oder Untertitel. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die importierte VTT-Datei im Projektfenster, wählen Sie „Ändern“ und wählen Sie die gewünschten Optionen aus den verfügbaren Einstellungen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie VTT-Dateien erfolgreich in Adobe Premiere Pro importieren und mit Captions, Untertiteln oder anderen Textelementen arbeiten. Denken Sie daran, Ihr Projekt regelmäßig zu speichern, um sicherzustellen, dass alle Änderungen erhalten bleiben.

Arbeiten mit VTT-Dateien in Adobe Premiere Pro

Sobald Sie eine VTT-Datei (WebVTT) in Premiere Pro importiert haben, können Sie eine Reihe von Funktionen und Möglichkeiten nutzen, um den Textinhalt zu verbessern, das Timing anzupassen und das Erscheinungsbild von Captions und Untertiteln zu verändern.

  1. Bearbeiten des Textinhalts: Mit Adobe Premiere Pro können Sie den Textinhalt der VTT-Datei problemlos bearbeiten. Wählen Sie einfach die VTT-Datei im Projektfenster aus und doppelklicken Sie auf sie, um sie im Quellmonitor zu öffnen. Von dort aus können Sie Änderungen am Text vornehmen, zum Beispiel Fehler korrigieren, Captions hinzufügen oder entfernen oder den Wortlaut ändern, um die Klarheit zu verbessern.
  2. Anpassen von Timing und Synchronisation: Damit Captions und Untertitel perfekt auf die entsprechenden Audio- oder Videoinhalte abgestimmt werden können, sind ein präzises Timing und eine genaue Synchronisierung von entscheidender Bedeutung. In Premiere Pro können Sie das Timing der Captions anpassen, indem Sie sie auf der Zeitleiste ziehen, um sicherzustellen, dass sie zum gewünschten Zeitpunkt erscheinen und verschwinden. Auf diese Weise können Sie den Text mit den Dialogen, Soundeffekten oder anderen Audioelementen in Ihrem Video synchronisieren.
  3. Aufwertung mit Effekten und Übergängen: Adobe Premiere Pro bietet eine breite Palette von Effekten und Übergängen, mit denen Sie die visuelle Präsentation Ihrer VTT-Dateien verbessern können. Sie können Effekte wie Farbkorrekturen, Unschärfen oder Überlagerungen anwenden, um die Captions oder Untertitel optisch ansprechender zu gestalten oder um sie an den Gesamtstil Ihres Videos anzupassen. Außerdem können Übergänge verwendet werden, um die Captions sanft ein- oder auszublenden und so ein nahtloses Seherlebnis zu schaffen.
  4. Anpassen des Aussehens: Adobe Premiere Pro bietet verschiedene Optionen zum Anpassen des Erscheinungsbilds von Captions und Untertiteln. Sie können den Schriftstil, die Größe und die Farbe ändern, um die Lesbarkeit und die visuelle Einheitlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie die Hintergrundfarbe und die Deckkraft ändern oder einen Rahmen hinzufügen, damit die Captions hervorstechen oder sich nahtlos in das Video einfügen.

Mithilfe dieser Funktionen in Adobe Premiere Pro können Sie den Textinhalt, das Timing und das Aussehen Ihrer VTT-Dateien flexibel anpassen. So können Sie professionelle und visuell ansprechende Captions und Untertitel erstellen, die das Gesamterlebnis für Ihr Publikum verbessern.

Erhalten Sie ein individuelles Angebot

Fordern Sie ein Angebot für Ihren Untertitelungsbedarf an

Abschließende Überlegungen zur Integration von VTT-Dateien in Adobe Premiere Pro

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von VTT-Dateien (WebVTT) in Adobe Premiere Pro zahlreiche Vorteile für den Videobearbeitungs-Workflow mit sich bringt. Lassen Sie uns den Importprozess rekapitulieren und die Bedeutung von VTT-Dateien für Barrierefreiheit und Lokalisierung hervorheben:

Der Importprozess für VTT-Dateien in Adobe Premiere Pro umfasst das Starten der Software, das Erstellen oder Öffnen eines Projekts, den Zugriff auf die Importoptionen, das Auswählen und Importieren der VTT-Datei und das Anpassen der Importeinstellungen, falls erforderlich. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Video-Editoren Captions, Untertitel und andere Textelemente nahtlos in ihre Projekte einbinden und so den Gesamteindruck des Films verbessern.

Die Integration von VTT-Dateien bietet mehrere Vorteile. Zum einen wird die Zugänglichkeit gewährleistet, indem Captions für Menschen mit Hörbehinderungen bereitgestellt werden, so dass diese an den Videoinhalten teilhaben können. Darüber hinaus ermöglichen VTT-Dateien die Lokalisierung und machen Videos durch übersetzte Untertitel für ein globales Publikum zugänglich. Dadurch wird die Reichweite der Inhalte vergrößert und das Engagement der Nutzer:innen in verschiedenen Regionen und Sprachen verbessert.

Darüber hinaus ermöglichen VTT-Dateien eine größere Anpassungsfähigkeit und kreative Kontrolle. Redakteure können den Textinhalt ändern, das Timing und die Synchronisation anpassen und die VTT-Dateien mit den Effekten und Übergängen von Adobe Premiere Pro aufwerten. Durch die Anpassung des Erscheinungsbilds von Captions und Untertiteln können Videos visuelle Konsistenz und Professionalität bewahren.

Die Integration von VTT-Dateien in Adobe Premiere Pro unterstreicht die Bedeutung von Barrierefreiheit und Lokalisierung bei der Videoproduktion. So wird sichergestellt, dass die Produzenten von Inhalten ein breiteres Publikum erreichen und ihre Videos auch für unterschiedliche Betrachter:innen relevant sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von VTT-Dateien in Adobe Premiere Pro eine leistungsstarke Möglichkeit zur Verbesserung von Videobearbeitungs-Workflows darstellt. Wenn Sie den Importprozess befolgen, die Vorteile der Barrierefreiheit und Lokalisierung nutzen und die Funktionen der Software einsetzen, können Videoredakteure überzeugende und barrierefreie Inhalte erstellen, die bei Zuschauenden auf der ganzen Welt Anklang finden.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich die Untertitel direkt auf mein Video brennen?

    Wenn Sie das Transkript als SRT-, EBU-STL- oder VTT-Datei exportiert haben, können Sie es mithilfe einer Videobearbeitungssoftware problemlos auf Ihr Video brennen.

  • Welche Untertitel-Dateiformate werden unterstützt?

    Mit unserer Software können Sie das Transkript aus der Video- oder Audiodatei als SRT-, EBU-STL- oder VTT-Datei exportieren.

  • Wie erstelle ich übersetzte Untertitel?

    Mit Amberscript können Sie übersetzte Untertitel automatisch generieren lassen. Unsere Transkriptionssoftware gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Videodatei zu verschriftlichen und die Transkripte anschließend als SRT, EBU-STL oder VTT zu exportieren, diese Formate können problemlos in einem Video-Editor verwendet werden.

  • In welche Sprachen können Sie Untertitel übersetzen?

    Für unsere manuellen Untertitelungsdienste arbeiten wir mit einem Netzwerk von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen. Finden Sie hier heraus, welche. Wenn die von Ihnen gewünschte Sprache nicht auf der Liste steht, treten Sie bitte per Kontaktformular mit uns in Verbindung.

  • Wie bestelle ich übersetzte Untertitel?

    Um übersetzte Untertitel anzufordern, können Sie Ihre Datei wie üblich hochladen, danach den Service „Untertitel“, und die Option „Manuell“auswählen. Daraufhin können Sie die Zielsprache(n) festlegen. Wenn die von Ihnen gewünschte Sprache nicht auf der Liste zu finden ist, kontaktieren Sie uns bitte per Kontaktformular.

  • Kann ich die Position der übersetzten Untertitel ändern?

    Dazu muss ein Videoeditor wie VLC verwendet werden. Gehen Sie zu Werkzeuge > Einstellungen[CTRL + P] Wählen Sie unter Einstellungen anzeigen die Option Alle, um die Einstellungen zu wechseln. Gehen Sie zu Eingabe/Codecs > Untertitel-Codecs > Untertitel. Stellen Sie die Untertitelausrichtung unter Text-Untertiteldecoder nach links, rechts oder mittig ein.

  • Bieten Sie auch Dienstleistungen in anderen Sprachen an?

    Für unsere manuellen Untertitelungsdienste arbeiten wir mit einem Netzwerk von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen zusammen. Welche das sind, erfahren Sie hier. Wenn die von Ihnen gewünschte Sprache nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns bitte per Kontaktformular.

  • Bieten Sie auch Multi-User Accounts an?

    Ja, Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte hier.

Interesting topics