Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
Die Welt der Audio-zu-Text-Umwandlung kann ziemlich verwirrend sein. Sollten Sie Untertitel oder Transkripte für Ihre Inhalte erstellen? Und wenn ja, wie genau geht das eigentlich? Keine Sorge, in diesem Artikel erklären wir Ihnen nicht nur den Unterschied zwischen Untertiteln und Transkription, sondern zeigen Ihnen auch, wie Sie beide für Ihre Inhalte erstellen können. Und das Beste daran? Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile Audio-to-Text für verschiedene Branchen bieten und welche Software Sie dafür verwenden können.
Das Transkribieren bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von gesprochenen Worten oder anderen Arten von Audioaufnahmen in schriftliche Textdokumente. Dabei wird die gesprochene Sprache in geschriebene Sprache übersetzt, um eine schriftliche Aufzeichnung des Gesprochenen zu erhalten.
Die Transkription kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, zum Beispiel durch das manuelle Abtippen von Audioaufnahmen, die Verwendung von Spracherkennungssoftware oder eine Kombination aus beidem. Die Wahl der Methode hängt oft von der Qualität der Audioaufnahmen ab, sowie von der gewünschten Genauigkeit und Effizienz des Transkriptionsprozesses.
Untertitelung bezieht sich auf den Prozess der Aufteilung des Transkriptionstextes in Abschnitte, die auch als „Untertitel-Frames“ bezeichnet werden. Jeder Frame wird zeitlich kodiert, um sicherzustellen, dass er mit dem Audio- und Videomaterial des Videos synchronisiert ist. Die Untertitel werden normalerweise am unteren Rand des Videobildschirms angezeigt und sollten sowohl Sprache als auch Soundeffekte darstellen, die Sprecher identifizieren und alle nicht sichtbaren Töne berücksichtigen.
Das Transkript, das aus der Umwandlung von Audio in Text besteht, wird verwendet, um die Untertitel zu erstellen. Der Prozess der Untertitelung kann manuell oder automatisiert durchgeführt werden, wobei spezielle Softwaretools verwendet werden, um den Text in Untertitel umzuwandeln. Beispielsweise Amberscript! Die Untertitelung ist besonders wichtig für Menschen mit Hör- oder Sprachbehinderungen, die auf diese Weise den Inhalt eines Videos besser verstehen können.
Haben Sie jemals versucht, einem Podcast oder einem Video zu folgen, aber festgestellt, dass es schwierig war, alles zu verstehen, was gesagt wurde? Hier kommen Transkriptionen und Untertitel ins Spiel.
Das Transkribieren, auch Transkription genannt, ist der Prozess der Umwandlung von Audio in Text. Wenn Sie Inhalte aufgezeichnet haben, egal ob es sich um Audio- oder Videoaufnahmen handelt, ist eine Transkription im Wesentlichen das in Textformat geschriebene Audio, einschließlich der Angaben, wer was zu welchem Zeitpunkt gesagt hat. Transkripte sind für eine Vielzahl von Inhalten wie Podcasts oder Forschungsinterviews nützlich.
Wörtliche Transkription: Hier werden Audioinhalte so einfach wie möglich transkribiert. Füllwörter wie „Äh“ und „Ehm“, Stotterer und Wortwiederholungen werden geglättet und aus dem Transkript entfernt. Darüber hinaus werden Dialekte und Akzente ins Hochdeutsch übersetzt und einheitlich dargestellt, um die Lesbarkeit zu verbessern. Der Inhalt des Gesagten steht im Vordergrund.
Lautsprachliche Transkription: Im Gegensatz zur wörtlichen Transkription werden bei der lautsprachlichen Transkription die sprachlichen Feinheiten verschriftlicht. Das bedeutet, dass Gesprächspausen, Stotterer, Wiederholungen und Akzente notiert werden. Diese Methode eignet sich besser für Forschungen, die sich mit den latenten Strukturen hinter dem Gesprochenen beschäftigen möchten.
Sie suchen nach mehr Information über die existierenden Transkriptionsregeln? Wir haben einen ausführlichen Blog-Beitrag der Ihnen alles näher bringt.
Untertitel sind die Textversion des Tons eines Videos, werden aber auf dem Video angezeigt. Die Untertitel können in der gleichen Sprache wie der Ton sein oder in andere Sprachen übersetzt werden, um denjenigen, die keine Muttersprachler:innen sind, das Verständnis des Inhalts zu erleichtern.
Geschlossene Untertitel: Diese Untertitel befinden sich in einer vom Video getrennten Datei und können vom Betrachter ein- oder ausgeschaltet werden.
Offene Untertitel: Offene Untertitel werden in das Video eingebrannt und der Betrachter hat keine Kontrolle darüber, ob sie ausgeschaltet werden sollen.
Die Erstellung von Transkripten und Untertiteln kann ein zeitaufwändiger und langweiliger Prozess sein. Für jede Minute Audiomaterial kann es über 8 Minuten dauern, es vollständig zu transkribieren! Nicht so spaßig. Aus diesem Grund gibt es professionelle Untertitel- und Transkriptionsdienste, die Ihnen dabei helfen können!
Wir bei Amberscript haben es uns zur Aufgabe gemacht, Audio für alle zugänglich zu gestalten, indem wir die Transkription und Untertitelung von Inhalten wesentlich vereinfachen. Wir verwenden hochmoderne Software zur automatischen Spracherkennung (ASR), um schnell und in hoher Qualität Audio in Text zu verwandeln!
Wenn Sie das Transkript als SRT-, EBU-STL- oder VTT-Datei exportiert haben, können Sie es mithilfe einer Videobearbeitungssoftware problemlos auf Ihr Video brennen.
Mit unserer Software können Sie das Transkript aus der Video- oder Audiodatei als SRT-, EBU-STL- oder VTT-Datei exportieren.
Unsere Software unterstützt 39 verschiedene Sprachen. Finden Sie hierheraus, welche.
Laden Sie hierfür Ihre Videodatei hoch, beantragen Sie eine Transkription und exportieren Sie ihr Transkript in ein entsprechendes Dateiformat. Wir bieten eine detaillierte Anleitung über das Erstellen von Untertiteln und deren Einfügen in Ihr Video an. Hier erfahren Sie mehr.
Um Ihrem YouTube-Video Untertitel hinzuzufügen, fügen Sie einfach die mit Amberscript erstellte Datei zu Ihrem Video im Youtube Studio hinzu. Klicken Sie auf „Untertitel“, dann auf „Hinzufügen“ und schließlich auf „Datei hochladen“ und wählen Sie die SRT-Datei aus.
Mit Amberscript können Sie übersetzte Untertitel automatisch generieren lassen. Unsere Transkriptionssoftware gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Videodatei zu verschriftlichen und die Transkripte anschließend als SRT, EBU-STL oder VTT zu exportieren, diese Formate können problemlos in einem Video-Editor verwendet werden.
Wir bieten Datenannotationen für Speech-to-Text-Aufträge an. Wenn Sie jedoch eine spezielle Anfrage haben, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.
Das hängt von der Art der Transkription ab, die Sie bei uns bestellt haben, also „vereinfacht“ oder „erweitert“. Um mehr über die Unterschiede zwischen den beiden zu erfahren, lesen Sie unseren Blog.
Ja, das tun wir. Wenn Sie professionell ausgebildete Transkriptor(innen) benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder unsere Website.