Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
Moderne Journalist:innen sind dauernd beschäftigt und müssen strikte, manchmal sogar unrealistische Deadlines einhalten. Interviews durchführen, das Material vorbereiten, bearbeiten, hochladen – all diese Prozesse sind anspruchsvoll. Daher ist es nicht überraschend, dass die Journalismus-Branche mit enormem jobbezogenem Stress und einer hohen Burn-Out-Rate assoziiert wird.
Als Journalist:in versuchen Sie vermutlich ununterbrochen Ihren Workflow zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Es ist bekannt, dass mehr als 50% der Journalist:innen mit der Menge an Information überfordert sind, die sie jeden Tag verarbeiten müssen und dass sie nach praktischen Lösungen für dieses Problem suchen. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen, dass es eine Lösung gibt, die Ihre Produktivität vervierfachen kann und das mit minimalem Aufwand Ihrerseits? Die Lösung heißt Transkriptionssoftware.
Lassen Sie uns das Stück für Stück aufschlüsseln. Jede:r Journalist:in hat Gigabytes und vielleicht sogar Terrabytes an aufgenommenen Dateien, die transkribiert werden müssen und in einem Magazin, in einer Zeitschrift oder in einer Zeitung veröffentlicht werden.
Die Aufgabe an Agenturen abzugeben ist nicht immer verlässlich, sicher und schnell. Ach, und es ist definitiv nicht immer günstig. Automatische Transkription löst all diese Probleme durch die schnelle Bereitstellung von Ergebnissen, die nur für Sie zugänglich ist. Sie bezahlen dabei nur einen Bruchteil der Kosten, die Sie für eine manuelle Transkription zahlen würden.
Der wahrscheinlich schnellste Weg, um einen Artikel zu schreiben, ist beispielsweise durch die Spracheingabe. Dafür Sie brauchen nicht Unmengen an Ausrüstung mitzubringen. Was Sie tatsächlich nur brauchen, ist ein gutes Aufnahmegerät. Wenn Sie reisen oder eine Feldforschung durchführen, nehmen Sie einfach ihre Gedanken und Beobachtungen auf und transkribieren diese.
Das Prinzip ist das gleiche: Je schneller eine Transkription durchgeführt worden ist, desto schneller können Sie diese wiederum veröffentlichen und umso mehr können Sie der Welt erzählen.
Was wäre, wenn Sie nicht das gesamte Transkript, sondern nur ein bestimmtes Zitat bräuchten, um Behauptungen in Ihrem Artikel zu belegen? Die meisten Interviews sind als Tonaufnahme festgehalten und Sie wollen nicht ihre gesamte Zeit darin investieren, die gesamte Aufnahme anzuhören, nur um ein Zitat zu finden. Das gestaltet sich mit Text viel einfacher – Sie müssen nur eine kurze Suche durchführen und schon sind Sie fertig.
Digitale Lösungen sind heutzutage nicht mehr aus dem Arbeitsalltag von Journalist:innen wegzudenken. Vergessen Sie also alte Gewohnheiten – wählen Sie den praktischen und effizienten Weg. Hier bei Amberscript haben wir ein automatisches Transkriptionstool erstellt, das Ihnen dabei helfen wird, produktiver zu arbeiten. Probieren Sie das Tool einmal aus – Sie werden nicht enttäuscht sein!
Sind Sie interessiert, wie das Transkribieren Ihrer Audiodatei bei Amberscript funktioniert? Dann folgen Sie einfach diesen drei Schritten:
Außerdem ist es möglich, dass Sie Ihre Audiodatei von unseren Expert:innen transkribieren lassen. So wird eine maximale Genauigkeit gewährleistet. Fordern Sie einen Preisvorschlag an, um ein personalisiertes Angebot zu erhalten.
Mit Amberscript können Sie Untertitel automatisch generieren lassen. Unsere Transkriptionssoftware gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Videodatei zu verschriftlichen und die Transkripte anschließend als SRT, EBU-STL oder VTT zu exportieren, diese Formate können problemlos in einem Video-Editor verwendet werden. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ja, das tun wir. Wir führen regelmäßig Projekte in mehreren Sprachen durch. Wenn Sie Bedarf an einer Übersetzung haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Zusätzlich können Übersetzungen von Untertiteln bei Ihrem Upload-Prozess angefordert werden.
Das hängt von der Art der Transkription ab, die Sie bei uns bestellt haben, also „vereinfacht“ oder „erweitert“. Um mehr über die Unterschiede zwischen den beiden zu erfahren, lesen Sie unseren Blog.
Bei einer Transkription wird Gesprochenes oder Audio in ein Textformat konvertiert. Videos werden mit Untertiteln versehen, während ein Transkript nur aus Text besteht.
Digitale Barrierefreiheit ist wichtig, weil sie Inklusivität fördert und sicherstellt, dass jede:r, unabhängig von Behinderungen, Zugang zu den gleichen Informationen hat. Da unsere Gesellschaft immer digitaler wird, muss sichergestellt werden, dass jede:r daran teilhaben kann. Digitale Barrierefreiheit ist auch in der europäischen Politik zum Thema geworden. Es gibt inzwischen Gesetze, die öffentliche Einrichtungen dazu verpflichten, alle Inhalte für jede:n verständlich und zugänglich zu machen.
Bei der automatischen Transkription analyieren KI-Module Sprachaufnahmen und wandeln diese in Text um. So werden Transkripte mit genauen Zeitstempeln des Gesprochenen erstellt Dies ähnelt manuellen Transkripten, allerdings handelt es sich hierbei um eine Sprache-zu-Text Software.
Das Transkribieren von Audiodateien (Interviews, Meetings, Telefonate, etc.) macht diese lesbar und einfacher zu analysieren. Durch das Transkribieren und das Setzen von Untertiteln werden Audio- und Videoinhalte zugänglich für gehörlose und hörgeschädigte Menschen. Zudem ermöglicht dies die Indizierung von Videoinhalten für SEO.
Um Ihrem YouTube-Video Untertitel hinzuzufügen, fügen Sie einfach die mit Amberscript erstellte Datei zu Ihrem Video im Youtube Studio hinzu. Klicken Sie auf „Untertitel“, dann auf „Hinzufügen“ und schließlich auf „Datei hochladen“ und wählen Sie die SRT-Datei aus.
WCAG steht für die Web Content Accessibility Guidelines. WCAG 2.1 ist die neueste Version dieser Richtlinie, die die digitale Welt für Menschen mit einer visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Behinderung zugänglicher machen soll.