Skip to content
Blog
15 Min. Lesezeit
5 Juni 2023

Top 9 der besten Softwares für Untertitelung und Closed Captioning des Jahres

Inhaltsverzeichnis

Da immer mehr Content online produziert und konsumiert wird, wird es folglich immer wichtiger, die Inhalte für alle Zuschauer:innen zugänglich zu machen. Um das zu erreichen, kann eine Software für Closed Captioning und Untertitelung eingesetzt werden. In diesem umfassenden Leitfaden geben wir einen Überblick über die 9 besten Software Optionen für Untertitelung und Closed Captioning, die 2023 verfügbar sind.

Was ist eine Software für Closed Captioning?

Software für Closed Captioning bezieht sich auf Tools, die die Erstellung, Bearbeitung und Synchronisierung von Texteinblendungen (Captions) mit Videoinhalten erleichtern. Die Closed Captions helfen dabei, Videos für Zuschauer:innen mit eingeschränktem Hörvermögen oder für Zuschauer:innen, die Unterstützung beim Verstehen des gesprochenen Inhalts benötigen, zugänglich zu machen. Untertitelungssoftware hingegen bezieht sich oft auf Tools, die speziell für die Übersetzung und Synchronisierung von Text in verschiedenen Sprachen mit Videoinhalten entwickelt wurden.

Warum sollte man eine Software für Untertitelung und Closed Captioning verwenden?

Es gibt mehrere zwingende Gründe für den Einsatz von Software für Untertitelung und Closed Captioning. Unter anderem die Verbesserung der Barrierefreiheit, die Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO), die Verbesserung des Zuschauer:innen Erlebnisses und die Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Abschnitt gehen wir näher auf genannte Vorteile ein.

Vorteile

Lassen Sie uns die Hauptvorteile von Services für Untertitelung und Closed Captions etwas genauer betrachten, damit Sie entscheiden können, ob diese Tools zu Ihren Bedürfnissen passen. 

1. Zugänglichkeit

Tools für Untertitelung und Closed Captioning machen Videoinhalte für ein breiteres Publikum zugänglich, auch für Gehörlose, Schwerhörige oder Personen, die die gesprochene Sprache nur begrenzt verstehen. Durch die Bereitstellung von Textalternativen für Audioinhalte ermöglichen diese Tools Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen, Videos zu konsumieren und sich mit ihnen zu interagieren. Dadurch wird nicht nur das potenzielle Publikum für Ihre Inhalte vergrößert, sondern auch die Inklusion gefördert und sichergestellt, dass alle Zugang zu den in Ihren Videos präsentierten Inhalten haben.

2. SEO

Another significant benefit of using closed captioning and subtitling software is the potential for improved SEO. Search engines like Google can index the text in captions and subtitles, which can help improve search engine rankings for your video content. This means that when people search for keywords related to your content, your videos are more likely to appear higher in search results, leading to increased visibility and engagement.

3. Verbessertes Zuschauer:innen Erlebnis

Untertitel und Closed Captions können das Erlebnis der Betrachter:innen verbessern, indem sie Dialoge verdeutlichen und Kontext für den visuellen Inhalt liefern. Dies kann besonders für Zuschauer:innen von Vorteil sein, die die Sprache des Videos nicht als Muttersprache sprechen oder die Schwierigkeiten haben, Akzente, Dialekte oder spezielle Terminologie zu verstehen. Außerdem können Untertitel in lauten Umgebungen oder in Situationen, in denen die Audioqualität beeinträchtigt ist, hilfreich sein.

4. Einhaltung von Rechtsvorschriften

In einigen Ländern sind Closed Captions gesetzlich vorgeschrieben, um Inhalte für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen zugänglich zu machen. Durch die Verwendung von Software für Untertitelung und Closed Captioning können die Ersteller:innen von Inhalten die Einhaltung von Richtlinien zur Barrierefreiheit sicherstellen, wie zum Beispiel die der European Higher Education Area (EHEA). Die EU hat den EHEA geschaffen, um Studierenden die gleichen Chancen auf Zugang und Erfolg in der Hochschulbildung zu gewährleisten. 

Einschränkungen

Trotz der vielen Vorteile, die der Einsatz dieser Dienste mit sich bringt, gibt es auch einige Einschränkungen, die zu beachten sind:

1. Kosten

Bei der Auswahl der besten Software für Untertitelung und Closed Captioning können die Kosten ein wichtiger Faktor sein. Die Preise können je nach den angebotenen Funktionen, dem Grad der Genauigkeit und der Art des vom Unternehmen angebotenen Supports variieren. Es gibt zwar kostenlose und offen zugängliche Lösungen, aber sie bieten nicht immer das gleiche Maß an Qualität, Genauigkeit oder Support wie kostenpflichtige Optionen. Es ist wichtig, dass Sie bei der Auswahl einer Softwarelösung Ihr Budget berücksichtigen und die Vorteile und Nachteile zwischen Kosten und Qualität abwägen.

2. Time-consuming

Das manuelle Erstellen oder Bearbeiten von Untertiteln kann sehr arbeitsintensiv sein, insbesondere bei längeren Videos oder Projekten mit zeitnahen Fristen. Einige Software Optionen automatisieren den Prozess der Untertitelung, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand erheblich reduziert wird. Aber auch bei einer Automatisierung kann es notwendig sein, die Untertitel zeitaufwändig zu überprüfen und zu bearbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

3. Genauigkeit

Die Genauigkeit automatischer Tools zur Untertitelung kann variieren, wobei einige nahezu perfekte Ergebnisse erzielen und andere nicht. In vielen Fällen kann eine manuelle Überprüfung und Bearbeitung erforderlich sein, um ein Höchstmaß an Genauigkeit zu erreichen. Bei der Auswahl einer Softwarelösung muss die Wichtigkeit der Genauigkeit in Ihrem speziellen Anwendungsfall berücksichtigt werden, um ein Tool zu wählen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Diese Fragen sollten Sie sich stellen sollten, wenn Sie eine Software für Closed Captioning in Betracht ziehen

Bei der Auswahl von Software für Closed Captioning sollten Sie die folgenden Fragen sorgfältig prüfen, damit Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können:

QuestionsWhy
Was ist Ihr Budget?Legen Sie fest, wie viel Sie für Software für Untertitelung und Closed Captioning bereit sind auszugeben. Auf diese Weise können Sie Ihre Optionen eingrenzen und eine Lösung finden, die zu Ihrem Budget passt.
Welche Funktionen sind für Sie am wichtigsten? Bestimmen Sie die wichtigsten Funktionen für Ihre speziellen Anforderungen. Möglicherweise priorisieren Sie Genauigkeit, Bearbeitungszeit, Sprachunterstützung oder die Integrationsfähigkeit in Video-Hosting-Plattformen. Wenn Sie wissen, welche Funktionen für Sie entscheidend sind, können Sie die richtige Software leichter auswählen.
Wie genau ist die Software? Achten Sie auf den Genauigkeitsgrad der verschiedenen Software Optionen. Wenn Sie Wert auf Genauigkeit legen, sollten Sie sich für manuell erstellte Captions entscheiden, die in der Regel eine 99 %ige Genauigkeit bieten. Wenn Sie bereit sind, für kürzere Durchlaufzeiten oder niedrigere Kosten Abstriche bei der Genauigkeit zu machen, sind KI-generierte Captions möglicherweise besser für Ihr Projekt geeignet.
Ist die Bedienung der Software intuitiv?Bei der Auswahl einer Software für Closed Captioning ist die Benutzerfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung. Vor allem bei häufiger Anwendung der Software oder wenn mehrere Teammitglieder an dem Prozess beteiligt sein werden. Achten Sie auf Lösungen, die intuitive Benutzeroberflächen und benutzerfreundliche Bearbeitungstools bieten.
Welche Art von Support bietet das Unternehmen?Achten Sie auf den Umfang des Kundensupports, den das Softwareunternehmen bietet. Gibt es zuständige Projektmanager, Online-Ressourcen oder einen Live-Chat-Support? Die Qualität des Supports kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Erfahrungen mit der Software und Ihre Möglichkeiten, Probleme schnell und effizient zu lösen haben.

Die Besten Softwares für Untertitelung und Closed Captioning

Nachdem nun die Vorteile, Überlegungen und wichtigsten Fragen bei der Auswahl von Software für Untertitelung und Closed Captioning aufgezeigt haben, wollen wir uns nun den 9 besten 2023 verfügbaren Optionen widmen. Berücksichtigen Sie bei der Prüfung dieser Softwarelösungen Ihre spezifischen Anforderungen, Ihr Budget und Ihre Prioritäten. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, um barrierefreie, ansprechende Videoinhalte für alle Zuschauer:innen zu erstellen.

1. Amberscript

Amberscript Logo

Amberscript bietet eine hochmoderne Software für Untertitelung und Closed Captioning, die sowohl KI-generierte als auch manuell erstellte Captions bietet und damit eine vielseitige und umfassende Lösung darstellt. Die Amberscript Plattform wurde entwickelt, um schnelle, genaue und kostengünstige Untertitel und Captions für verschiedene Arten von Inhalten zu liefern, was sie zur idealen Wahl für die Ersteller:innen von Content und Fachleuten der Medienbranche macht.

Amberscript Merkmale

  • KI-generierte Captions: Amberscript verwendet moderste Spracherkennungstechnologie, um Audio in Captions zu transkribieren, und bietet einen Genauigkeitsgrad von bis zu 95 %. Diese Lösung ist ideal für Projekte mit zeitnahen Fristen und begrenzten Budgets.
  • Manuell erstellte Untertitel: Für Benutzer:innen, die ein Höchstmaß an Genauigkeit wünschen, bietet Amberscript auch von Menschen erstellte Captions mit einem Genauigkeitsgrad von 99 %. Das Team professioneller Untertitler:innen stellt sicher, dass Ihre Captions präzise und zuverlässig sind und perfekt mit dem Video synchronisiert werden.
  • Mehrsprachige Unterstützung: Amberscript unterstützt über 30 Sprachen und bietet damit eine umfassende Lösung für die Erstellung von Untertiteln und Closed Captions für ein globales Publikum.
  • Benutzerfreundlicher Editor: Die Plattform verfügt über einen intuitiven Online-Editor, mit dem die Benutzer:innen Captions einfach überprüfen, bearbeiten und exportieren können. Der Editor hebt potenzielle Fehler hervor, wodurch die Benutzer:innen ihre Captions für optimale Ergebnisse feinabstimmen können.

2. Pictory AI

Pictory AI ist eine innovative Software für Untertitelung und Closed Captioning, die KI-gestützte Technologie zur Transkription und zum Captioning von Videoinhalten nutzt. Pictory AI ist stolz auf seine Schnelligkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.  Es bietet Nutzer:innen eine schlanke und effiziente Lösung für die Erstellung von Untertiteln und Closed Captions für ihre Videos, die besonders für diejenigen geeignet ist, die einen automatisierten Ansatz bevorzugen.

Pictory AI Merkmale

KI-generierte Captions: Pictory AI nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um Audio zu transkribieren und Captions mit einer beeindruckenden Genauigkeit zu erstellen. Auch wenn die Genauigkeit nicht so hoch ist wie bei manuell erstellten Captions, so stellt sie doch eine zuverlässige Lösung für viele Projekte dar.

Automatische Szenenerkennung: Die Software erkennt automatisch verschiedene Szenen im Video und passt das Timing der Captions entsprechend an, um ein nahtloses Zuschauer:innen Erlebnis zu gewährleisten.

Anpassungsmöglichkeiten: Pictory AI bietet verschiedene Anpassungsoptionen, darunter Schriftarten, -größen und -farben, mit denen die Benutzer:innen Untertitel und Closed Captions erstellen können, die zu ihrer Marke und der Ästhetik des Videos passen.

Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Plattform verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die das Erstellen, Bearbeiten und Exportieren von Untertiteln und Closed Captions erleichtert.

3. Rev

Logo di Rev

Rev ist ein etablierter Dienst für die Erstellung von Untertiteln und Closed Captions, der sowohl KI-generierte als auch manuell erstellte Untertitel anbietet. So können die Benutzer:innen den Grad der Genauigkeit und Qualität wählen, den sie für ihre Projekte benötigen. Rev ist bekannt für seine kurzen Bearbeitungszeiten und seinen ausgezeichneten Kundensupport. So hat sich Rev zu einer beliebten Wahl für Unternehmen und Privatpersonen entwickelt, die nach zuverlässigen Lösungen für die Untertitelung und Closed Captioning suchen.

Rev Merkmale

  • KI-generierte Captions: Für Nutzer:innen, die eine schnellere und kostengünstigere Option suchen, bietet Rev auch KI-generierte Captions an. Im Vergleich zu den manuell erstellten Captions eine geringeren Genauigkeitsgrad aufweisen. Diese Captions müssen unter Umständen manuell überprüft und bearbeitet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Manuell erstellte Untertitel: Das professionelle Team von Rev liefert qualitativ hochwertige, präzise Captions mit einem 99%igen Genauigkeitsgrad. Dieser Service ist ideal für Benutzer:innen, die Wert auf exakte Captions legen und bereit sind, in eine Premium-Lösung zu investieren.
  • Kurze Durchlaufzeiten: Rev rühmt sich mit seinen kurzen Bearbeitungszeiten. So wird sichergestellt, dass die Benutzer:innen ihre Captions auch bei großen Projekten schnell erhalten.
  • Mehrsprachige Unterstützung: Rev bietet Untertitelung und Closed Captioning in verschiedenen Sprachen an, um die Bedürfnisse einer Vielzahl von Zielgruppen zu erfüllen.

4. 3Play Media

3Play Media ist ein professioneller Anbieter für Untertitel und Closed Captions, mit dem Fokus auf manuelle Lösungen. Durch sein Team von Expert:innen für Captioning liefert 3Play Media qualitativ hochwertige und präzise geschlossene und offene Untertitel. Mit dem Schwerpunkt auf Qualität und Kundenzufriedenheit bietet 3Play Media ein umfassendes Angebot an Funktionen und Diensten, die sich an ein breites Spektrum von Nutzer:innen richten, von Ersteller:innen von Content bis hin zu großen Unternehmen.

3Play Media Merkmale

  • Kurze Durchlaufzeiten: Das Unternehmen bietet verschiedene Durchlaufzeiten an, so dass die Nutzer:innen die für ihre Projekte am besten geeignete Bearbeitungszeit wählen können.
  • Mehrsprachige Unterstützung: 3Play Media unterstützt eine Vielzahl von Sprachen und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für die Erstellung von Untertiteln und Closed Captions für ein internationales Publikum.
  • Integrationen: 3Play Media lässt sich in verschiedene Video-Hosting-Plattformen und Bearbeitungssoftwares integrieren, wodurch der Arbeitsablauf für Untertitel und Closed Captioning optimiert wird.
  • Zusätzliche Dienstleistungen: Neben Untertiteln und Closed Captions bietet 3Play Media auch Transkription, Audiobeschreibung und Übersetzungsdienste an.

5. CaptioningStar

CaptioningStar ist ein professioneller Dienstleister für Untertitel und Closed Captions. Der Anbieter liefert qualitativ hochwertige, manuell erstellte Untertitel, mit einem Schwerpunkt auf Genauigkeit und Kund:innenbetreuung. CaptioningStar arbeitet eng mit seinen Kund:innen zusammen, um sicherzustellen, dass die Captions auf ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.

CaptioningStar Merkmale

  • Engagierte Projektmanager:innen: Das Unternehmen weist jedem Projekt eine eigene Projektmanager:in zu, die die persönliche Betreuung und Unterstützung während des gesamten Prozesses des Captionings sicherstellt.
  • Mehrsprachige Unterstützung: CaptioningStar bietet Untertitel und Closed Captions in mehreren Sprachen an, um ein breites Spektrum an Zielgruppen anzusprechen.
  • Anpassbare Arbeitsabläufe: Das Unternehmen kann seine Arbeitsabläufe an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kund:innen anpassen und so eine maßgeschneiderte Lösung für Untertitel und Closed Captions anbieten.
  • Wettbewerbsfähige Preise: CaptioningStar bietet wettbewerbsfähige Preise für seine Dienstleistungen und ist damit eine attraktive Option für Nutzer:innen, die qualitativ hochwertige Captions zu einem erschwinglichen Preis suchen.

6. Aegisub

Aegisub ist eine kostenlose, quelloffene Untertitelungssoftware, die erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen für Benutzer:innen bietet, die mit einer technischeren Lösung zufrieden sind. Aegisub wurde für Power-User und professionelle Untertitler:innen entwickelt und bietet ein umfangreiches Set an Werkzeugen und Ressourcen, um qualitativ hochwertige Untertitel und Closed Captions für eine breite Palette von Videoinhalten zu erstellen.

Aegisub Merkmale

  • Fortschrittliche Tools: Aegisub bietet ein umfassendes Angebot an Tools für die Erstellung und Bearbeitung von Untertiteln, einschließlich eines leistungsstarken Styling-Systems, einer Echtzeit-Vorschau und eines integrierten Karaoke-Modus für die Erstellung von synchronisierten Liedtexten.
  • Anpassungsmöglichkeiten: Die Software bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, mit denen die Benutzer:innen das Aussehen und das Timing ihrer Untertitel nach ihren Wünschen anpassen können.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Aegisub ist mit Windows, macOS und Linux kompatibel und damit für Benutzer:innen verschiedener Betriebssysteme zugänglich.
  • Unterstützung durch die Gemeinschaft: Da es sich bei Aegisub um eine Open-Source-Software handelt, gibt es eine aktive Gemeinschaft von Nutzer:innen, die zu ihrer Entwicklung beitragen und über Foren und Online-Ressourcen Unterstützung bieten.

7. Otter.ai

Logo di Otter.Ai

Otter.ai ist eine KI-gestützte Software fuer Transkription und Captioning, die sich auf die Bereitstellung schneller, automatisierter Lösungen für Nutzer:innen konzentriert, die eine budgetfreundliche Option suchen. Otter.ai bietet Nutzer:innen ein leistungsfähiges und effizientes Tool für die Erstellung von Untertiteln und Closed Captions für ihre Videos. Otter.ai ist damit eine beliebte Wahl für Nutzer:innen mit knappen Budgets oder einer knappen Bearbeitungszeit.

Otter.ai Merkmale

  • KI-generierte Captions: Otter.ai verwendet eine fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, um Captions mit einer Genauigkeit von bis zu 90 % zu erstellen. Diese Lösung ist zwar nicht so genau wie manuell erstellte Captions, eignet sich aber ideal für Benutzer:innen mit begrenzten Budgets oder knappen Bearbeitungszeiten.
  • Transkription in Echtzeit: Die Software bietet eine Echtzeit-Transkription, mit der Benutzer:innen Captions während Live-Veranstaltungen, Meetings oder Präsentationen erstellen können.
  • Integration: Otter.ai lässt sich in gängige Videokonferenzplattformen und Video Hosting-Dienste integrieren, so dass die Benutzer:innen ihren Inhalten problemlos Untertitel und Closed Captions hinzufügen können.
  • Benutzerfreundlicher Editor: Die Plattform verfügt über einen intuitiven Editor, mit dem die Benutzer:innen ihre Captions mühelos überprüfen und bearbeiten können.

8. Subtitle Edit

Subtitle Edit ist eine kostenlose, Open-Source Untertitelungssoftware, die eine Reihe von Funktionen und Tools für Benutzer:innen bietet, die einen praxisorientierten Ansatz zur Erstellung von Untertiteln und Closed Captions bevorzugen. Als vielseitige und anpassbare Lösung ermöglicht Subtitle Edit den Nutzer:innen die volle Kontrolle über ihre Projekte und bietet die Flexibilität und Funktionalität, die für die Erstellung von qualitativ hochwertigen Untertiteln und Closed Captions erforderlich ist.

Subtitle Edit Merkmale

  • Umfangreiche Bearbeitungstools: Subtitle Edit bietet eine breite Palette von Tools zum Erstellen, Bearbeiten und Synchronisieren von Untertiteln, so dass die Benutzer:innen die volle Kontrolle über den Captioning Prozess haben.
  • Format Kompatibilität: Die Software unterstützt eine Vielzahl von Untertitel-Formaten und ist damit eine flexible Lösung für die Arbeit mit verschiedenen Videodateien und Plattformen.
  • Anpassungsmöglichkeiten: Subtitle Edit bietet zahlreiche Anpassungsoptionen, darunter Schriftarten, -größen und -farben. So können die Benutzer:innen Untertitel und Closed Captions erstellen, die zu ihrer Marke und der Ästhetik ihres Videos passen.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Subtitle Edit ist für Windows, macOS und Linux verfügbar und gewährleistet so die Zugänglichkeit für Nutzer:innen verschiedener Betriebssysteme.

9. CaptionHub

CaptionHub ist eine Cloud-basierte Plattform für Untertitel und Closed Captions, die sich auf die Optimierung des Captioning Prozesses und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern konzentriert. CaptionHub wurde für Teams und Organisationen entwickelt und bietet eine zentrale Lösung für die Verwaltung und Koordinierung von Projekten, die effiziente Arbeitsabläufe und kürzere Durchlaufzeiten gewährleistet.

CaptionHub Merkmale

  • Kollaborative Umgebung: Die Cloud-basierte Plattform von CaptionHub ermöglicht es mehreren Benutzer:innen gleichzeitig an Projekten zu arbeiten, wodurch effiziente Arbeitsabläufe und kürzere Durchlaufzeiten gewährleistet werden.
  • Automatische Transkription: Die Software nutzt eine KI-gestützte Spracherkennungstechnologie, um Audiodaten in Captions zu transkribieren. Dadurch wird so eine schnelle und effiziente Lösung für das Generieren von Captions geboten.
  • Mehrsprachige Unterstützung: CaptionHub unterstützt eine Vielzahl von Sprachen und ist damit eine hervorragende Wahl für die Erstellung von Untertiteln und Closed Captions für zahlreiche Zielgruppen.
  • Anpassbare Arbeitsabläufe: Die Plattform bietet anpassbare Arbeitsabläufe, die es den Benutzer:innen ermöglichen, den Prozess des Captioniongs an ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen.
  • Integration: CaptionHub lässt sich in verschiedene Video-Hosting-Plattformen und Bearbeitungssoftware integrieren und vereinfacht so den Prozess der Caption-Erstellung für die Benutzer:innen.

Vergleich der Softwares

In diesem Abschnitt vergleichen wir die 9 besten Software-Optionen für Untertitelung und Closed Captioning anhand verschiedener Kriterien, darunter Preis, Genauigkeit, Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie eine fundiertere Entscheidung darüber treffen, welche Software Ihren speziellen Bedürfnissen und Anforderungen am besten gerecht wird.

Preis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Software für Untertitelung und Closed Captioning. Kostenlose Programme wie Aegisub und Subtitle Edit bieten zwar grundlegende Funktionen, aber möglicherweise nicht das gleiche Maß an Genauigkeit oder Unterstützung wie kostenpflichtige Optionen. Premium-Software wie Amberscript, Rev und 3Play Media bietet dagegen erweiterte Funktionen und einen höheren Genauigkeitsgrad. Solche Lösungen haben teils sehr unterschiedliche Preisgestaltungen. Der Preis hängt oft von Faktoren wie den gewünschten Bearbeitungszeiten, der Komplexität der Inhalte und dem Umfang des angebotenen Supports ab.

Genauigkeit

Die Genauigkeit ist bei Untertiteln und Closed Captions von größter Bedeutung, da sie sich direkt auf das Erlebnis der Zuschauer:innen und die Zugänglichkeit auswirkt. Manuell erstellte Captions, wie sie von Amberscript, 3Play Media und CaptioningStar angeboten werden, bieten in der Regel einen 99 %igen Genauigkeitsgrad. Damit wird gewährleistet, dass Ihre Captions präzise und zuverlässig sind. Im Gegensatz dazu bieten KI-generierte Captions einen in der Regel niedrigeren Genauigkeitsgrad von bis zu 95 % bzw. 90 %. Für einige Anwendungsfälle kann dieser Genauigkeitsgrad durchaus ausreichend sein. Dennoch sollten Sie abwägen, ob Sie eine nahezu perfekte Genauigkeit benötigen oder ob ein etwas niedrigerer Wert für Ihre Zwecke akzeptabel ist.

Sicherheit

Beim Umgang mit sensiblen Daten oder vertraulichen Inhalten ist der Datenschutz ein wichtiges Anliegen. Professionelle Dienste wie Rev, Amberscript und CaptioningStar verfügen häufig über strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Kundendaten. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Datenspeicherung und Datenschutzrichtlinien, die die Vertraulichkeit der Daten gewährleisten. Die Sicherheitsvorkehrungen können jedoch bei freien und Open-Source-Tools abweichen. Somit ist es unerlässlich, die Sicherheitsrichtlinien dieser Tools zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.

Geschwindigkeit

Die Bearbeitungszeiten können je nach gewählter Software oder Dienstleistung erheblich variieren und der Zeitplan Ihres Projekts kann Ihre Entscheidung beeinflussen. KI-generierte Captions sind in der Regel schneller, da sie maschinelle Lernalgorithmen nutzen, um Captions schnell zu transkribieren und zu synchronisieren. Allerdings müssen diese Closed Captions unter Umständen manuell überprüft und bearbeitet werden, um ein Höchstmaß an Genauigkeit zu erreichen. Im Gegensatz dazu können manuell erstellte Captions von Diensten wie Amberscript und 3Play Media zwar mehr Zeit in Anspruch nehmen. Dafür gewährleisten sie ein höheres Maß an Genauigkeit, da sie von professionellen Untertitler:innen erstellt und überprüft werden.

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Software für Untertitelung und Closed Captioning, da sie sich auf das allgemeine Nutzungserlebnis und die Effizienz auswirkt. Benutzerfreundliche Tools wie Otter.ai und Rev bieten intuitive Oberflächen und unkomplizierte Bearbeitungstools. Diese machen es den Benutzern:innen leicht, Captions zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Fortgeschrittene Software wie Aegisub und Subtitle Edit erfordert aufgrund ihrer umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und Funktionen eine steilere Lernkurve.

Comparison Table

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der Sie die einzelnen Programme und Dienste unter folgenden Gesichtspunkten vergleicht: Preis, Genauigkeit, Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Software PreisGenauigkeitDatenschutzGeschwindigkeitBenutzerfreundlichkeit
Amberscript Ab 8$/Stunde (AI), Angebot für manuelle Dienstleistungen einholen. Bis zu 99%HochSchnell (KI), variiert (manuell)Einfache Handhabung
Pictory AIKostenlose Version, kostenpflichtige Pläne beginnen bei 12$/MonatBis zu 95%ModeratSchnell (KI)Einfache Handhabung
Rev0,25$/Minute (KI), ab 1,50$/Minute (manuell)Bis zu 99%HochSchnell (KI), variiert (manuell)Einfache Handhabung
3Play MediaPreise auf Anfrage Bis zu 99%HighVariesModerate
CaptioningStarAb at 1,50$/MinuteUp to 99%HochVariiertEinfache Handhabung
AegisubKostenlosAbhängig von Nutzer:inAbhängig vom System der Nutzer:inAbhängig von Nutzer:inFortgeschritten, steilere Lernkurve
Otter.aiKostenlose Version, kostenpflichtige Pläne ab 10$/MonatBis zu 90%Moderat Schnell (KI)Einfache Handhabung
Subtitle EditKostenlosAbhängig von Nutzer:inAbhängig vom System der Nutzer:inAbhängig von Nutzer:inModerat
CaptionHubPreise auf AnfrageVariiertHochVariiertEinfache Handhabung

Abschließende Tipps

Wenn es um Software für Untertitelung und Closed Captioning geht, gibt es keine Einheitslösung. Die beste Wahl für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Budget, der gewünschten Genauigkeit und dem Projektumfang ab. Wenn Sie die Funktionen, Vorteile und Einschränkungen der jeweiligen Software berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und das am besten geeignete Tool für Ihre Videoinhalte auswählen.


Denken Sie daran, dass Zugänglichkeit, Suchmaschinenoptimierung und ein verbessertes Erlebnis für die Zuschauer:innen nur einige der vielen Vorteile sind, die der Einsatz von Software für Untertitelung und Closed Captioning mit sich bringen. Durch die Investition in diese Tools können Sie nicht nur die Reichweite und Wirkung Ihrer Inhalte verbessern, sondern auch die Einhaltung der Gesetze und Richtlinien zur Inklusion sicherstellen. Unabhängig davon, für welche Software Sie sich entscheiden, ist es entscheidend, die Bedürfnisse Ihres Publikums in den Vordergrund zu stellen. Das bedeutet kontinuierlich daran zu arbeiten, Ihre Inhalte so barrierefrei zugänglich wie möglich zu machen.

Interesting topics