Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
Unsere Kund:innen fragen uns oft, warum die Genauigkeit ihrer automatisch erstellten Transkripte schwankt. Das kann eine Folge der Tonqualität sein. Das Ausmaß, in dem Ihre Audiodatei automatisch in Text umgewandelt werden kann, steht in direktem Zusammenhang mit Ihrer Tonqualität. Eine gute Tonqualität wird den Transkriptionsprozess beschleunigen! Im Folgenden lesen Sie, wie Sie die Audioqualität in 4 einfachen Schritten verbessern können.
Im Folgenden werden wir auf die oben genannten Punkte ausführlicher eingehen.
Die Tonqualität wird in hohem Maße durch den Abstand zwischen dem Lautsprecher und dem Mikrofon beeinflusst. Wenn Sprecher:innen zu weit entfernt sind, nimmt das Mikrofon nicht alle Töne richtig auf und einige Teile können verloren gehen. Wenn der Abstand zu gering ist, hört man, wie Sprecher:innen in das Mikrofon atmet. Der perfekte Abstand hängt vom Mikrofon ab; oft liegt der ideale Abstand bei etwa 10 Zentimetern.
Die Tonqualität wird enorm verbessert, wenn jegliche Hintergrundgeräusche eliminiert sind. Technisch gesehen ist es nie ganz still, selbst in den ruhigsten Umgebungen gibt es Geräusche. Es ist daher unmöglich, irgendwo völlige Stille zu haben. Jedoch haben wir ein paar
Tipps, damit es im Moment der Aufnahme so ruhig wie möglich ist:
Zwischen August 2020 und Januar 2021 hat Amberscript 350 Studenten von 175 Universitäten in 15 Ländern in Europa befragt. Von diesen waren 103 Befragte von 69 Hochschulen in Deutschland.
Die Tonqualität hängt natürlich stark von der Qualität des Mikrofons ab. Bei Mikrofonen gilt oft, dass teurere Mikrofone auch eine bessere Qualität haben. Zum Glück gibt es aber auch günstige Mikrofone, mit denen man eine gute Tonqualität aufnehmen kann. Das liegt daran, dass sie dafür sorgen, dass Sprecher:innen und das Mikrofon den richtigen Abstand zueinander haben.
Im Folgenden werden verschiedene Möglichkeiten zur Aufnahme von Audios verglichen, die zur Aufnahme eines Interviews geeignet sind.
Ein Lavaliermikrofon eignet sich hervorragendes für Interviews. Es bietet eine wesentlich bessere Aufnahmequalität als ein Smartphone und gewährleistet einen optimalen Abstand zwischen Sprecher:in und Mikrofon. Ein weiterer Vorteil ist, dass Lavaliermikrofone oft mit zwei Mikrofonköpfen ausgestattet sind, sodass Sie es während eines Interviews nicht zwischen den Sprecher:innen hin und her bewegen müssen. Mithilfe eines Lavaliermikrofons wird eine Transkriptionssoftware ein hochgenaues Transkript erzeugen!
Ein Tischmikrofon wird zwischen den Sprecher:innen auf einem Tisch platziert. Die meisten Tischmikrofone bieten eine bessere Aufnahmequalität als Smartphones. Zudem kann es bei Gesprächen mit mehreren Sprecher:innen hilfreich sein. Wenn sich die Sprecher:innen in verschiedenen Richtungen zum Mikrofon befinden, ist es wichtig, dass sich die Richtcharakteristik des Mikrofons omnidirektional verhält (dazu später mehr).
Fast jedes Smartphone verfügt heutzutage über eine Standard-App für Sprachaufzeichnungen. Daneben gibt es auch in jedem Appstore und Playstore praktische Apps. Damit ist das Smartphone das Mikrofon, dass für die meisten wahrscheinlich am besten und direkt zugänglich ist. Die Aufnahmequalität der meisten Smartphones ist tatsächlich ziemlich gut, aber achten Sie darauf, dass es sich in unmittelbarer Nähe des Sprechers befindet und legen Sie es nicht auf den Tisch.
In diesem Beitrag werden zwei Apps vorgestellt, die für die Mitzeichnung eines Telefonats geeignet sind, sowohl für iOS – als auch Android-Nutzer:innen. Mit diesen Apps steht einer effizienten Transkription nichts mehr im Weg!
Die meisten Laptops haben ein eingebautes Mikrofon, das auch für die Aufnahme von Interviews verwendet werden kann. Sowohl der Laptop als auch das Smartphone sind eine gute Option, wenn Sie nicht in ein separates Mikrofon investieren möchten.
Tipp: Für die Aufnahme von Interviews ein Smartphone statt eines Laptops zu verwenden. Denn ein Smartphone ist einfacher zu bedienen und zeichnet in besserer Tonqualität auf.
Ein Diktiergerät, auch Diktaphon genannt, ist ein hervorragendes Mikrofon für die Aufnahme von Interviews. Die Qualität der Aufnahmen ist bei einem Diktiergerät in der Regel sehr hoch.
Tipp: Wenn Sie das Diktiergerät in der Nähe des Sprechers aufstellen, anstatt es auf den Tisch zu legen.
Es gibt verschiedene Arten von Mikrofonen, die den Schall aus unterschiedlichen Richtungen aufnehmen (auch Richtcharakteristik genannt).
Für Interviews ist ein Achtermikrofon die beste Wahl, da es den Schall auf beiden Seiten des Mikrofons gleich stark absorbiert. Ein Achtermikrofon nimmt auch weniger Hintergrundgeräusche auf als ein Kugelmikrofon. Allerdings sind Mikrofone mit Achtercharakteristik oft sehr viel teurer.
Bei der Untersuchung der Genauigkeit unserer Software mit verschiedenen Mikrofonen wurden große Unterschiede festgestellt, wie aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich ist. Die Wortfehlerrate gibt den Prozentsatz der Fehler an, die unsere Software macht. Eine Wortfehlerrate von 10 % bedeutet zum Beispiel, dass auf 100 Wörter durchschnittlich 10 Fehler kommen. Nachstehend finden Sie die Ergebnisse der Untersuchung:
Wie Sie oben sehen können, besteht bereits ein erheblicher Unterschied, ob Sie Ihr Smartphone in der Hand halten oder auf den Tisch legen. Außerdem ist die Qualität Ihres Mikrofons äußerst wichtig. Mit einem Lavalier-Mikrofon lässt sich die Tonqualität erheblich verbessern und die Word Error Rate reduzieren.
Abgesehen davon, dass es unhöflich ist, sich zu unterbrechen, wird unsere Transkriptionssoftware in solchen Fällen „verwirrt“. Deshalb ist es wichtig, jeden seine ausreden zu lassen. Darüber hinaus kann es für Transkriptionssoftwares schwierig sein, starke Akzente zu transkribieren. Natürlich ist es schwierig, sofort etwas dagegen zu unternehmen, aber es ist eine enorme Hilfe, zu versuchen, so akzentfrei wie möglich zu sprechen.
Mit Amberscript ist es ganz einfach, ein Ihre Audio Aufnahmen zu transkribieren. Hier sind die vier Schritte, die Sie dafür ausführen müssen:
Zeichnen Sie Ihr zunächst Ihre Audio wie beispielsweise eine Konferenz, ein Interview o.Ä. Als Nächstes können Sie Ihre Aufzeichnung in Amberscript hochladen und die Sprache dieser Audio- oder Videodatei aufnehmen.
Entscheiden Sie, ob Sie ein automatisches oder professionell erstelltes Transkript wünschen. Hier muss beachtet werden, dass erfahrene Schreibkräfte sorgfältiger arbeiten, die KI aber schneller und günstiger ist.
Schon ist Ihre Aufnahme transkribiert. Sie können Ihr Transkript in einem von Ihnen gewünshcten Deti Format exportieren.
Wenn Sie also diese Tipps befolgen, kann mit ziemlicher Sicherheit, Ihre Transkription präziser werden. Das bedeutet, weniger Korrekturen im nachhinein. Eine Win-win Situation!
Das ist das ganze Geheimnis um Ihre Tonqualität zu verbessern. Für mehr wissenswerte Inhalte, laden wir Sie gerne zum Durchstöbern weiterer Ratgeber ein: Blogübersicht
Bearbeiten Sie Ihren eigenen Text innerhalb weniger Minuten oder überlassen Sie die Arbeit unseren erfahrenen Schreibkräften.
Unsere erfahrenen Schreibkräfte und sorgfältige Qualitätskontrollen sorgen für 100% Genauigkeit Ihrer Transkriptionen.
Dank einer Vielzahl an Integrationen und API Schnittstellen, können Sie Ihre Arbeitsabläufe vollständig automatisieren.
Ihre Daten sind in sicheren Händen. Wir arbeiten DSGVO-Konform + ISO27001 & ISO9001 zertifiziert.
Ja, das ist möglich. Unsere Software ist darin trainiert, Akzente zu verstehen. Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie dies funktioniert? Dann klicken Sie hier!
Eine einfache (oder „geglättete“) Transkriptions enthält keine Stotterer, Satzabbrüche, sowie „ähh“ und „uhm“. Resultat: Grammatikalisch korrektes Transkript, mit gutem Lesefluss. Bei einer erweiteten (oder „verbatim“) Transkription wird alles aus der Tonaufnahme festgehalten. Resultat: Genaues Transkript, der Tonaufnahme sehr nahe, mit nonverbalen Aspekten. Möchten Sie mehr über die Unterschiede und Arten der Transkription erfahren? Schauen Sie gerne in unseren Blogvorbei!
Ja, Sie können ein externes Mikrofon an Ihr Smartphone anschließen, um Interviews zu führen oder Vorträge aufzunehmen. Dies wird empfohlen, um die Audioqualität und die Genauigkeit der Transkription zu verbessern.
m Transkript werden verschiedene Sprecher als „Sprecher 1“, „Sprecher 2“ usw. bezeichnet. Sie können die Sprecher im Online-Editor umbenennen.