Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
In der sich ständig dynamischen Bildungslandschaft hat sich der Fernunterricht vor allem in den letzten Jahren zu einer treibenden Kraft entwickelt. Durch die Bequemlichkeit und Flexibilität, die er bietet, hat er sowohl für Studierende als auch für Lehrkräfte neue Horizonte eröffnet. Da das digitale Klassenzimmer jedoch zur neuen Norm wird, ist die Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs zu Bildungsinhalten von größter Bedeutung. An dieser Stelle kommen Transkriptions- und Untertitelungsdienste ins Spiel, die die Lücke schließen und die Online-Bildung wirklich inklusiv machen.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die besten Transkriptions- und Untertitelungsdienste vor, die speziell auf Online-Lehrkräfte zugeschnitten sind. Wir gehen der Frage nach, warum diese Services wichtiger denn je sind, welche Faktoren bei der Auswahl des richtigen Anbieters zu berücksichtigen sind, und stellen eine Liste der besten heute verfügbaren Optionen zusammen. Ganz gleich, ob Sie erfahrene Online-Dozent:innen sind oder sich gerade erst in die Welt des virtuellen Unterrichts wagen, dieser Leitfaden wird Sie mit dem Wissen und den Ressourcen ausstatten, um sicherzustellen, dass kein:e Schüler:in im digitalen Klassenzimmer zurückbleibt.
Inhaltsverzeichnis
Im dynamischen Bereich des Fernunterrichts ist Barrierefreiheit nicht nur eine wünschenswerte Funktion, sondern ein ethischer und pädagogischer Imperativ. Transkriptions- und Captioning-Dienste spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Bildungsinhalte für alle Schüler:innen zugänglicher zu machen und zu integrieren. Da sich das virtuelle Klassenzimmer ständig weiterentwickelt, ist es von entscheidender Bedeutung, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Lernenden zu berücksichtigen. Transkripte und Captions stellen sich dieser Herausforderung, indem sie Sprachbarrieren abbauen, auf verschiedene Lernstile eingehen und Personen mit Hörbehinderungen eine wichtige Unterstützung bieten.
In erster Linie verbessern diese Dienste die Barrierefreiheit, indem sie textbasierte Transkriptionen von Audio- und Videoinhalten anbieten. Dies bedeutet, dass auch Nicht-Muttersprachler:innen oder Personen mit Sprachverständnisschwierigkeiten sich effektiver mit dem Kursmaterial beschäftigen können. Für Schüler:innen, die am besten durch Lesen lernen oder die Probleme mit der auditiven Verarbeitung haben, sorgt ein schriftliches Transkript für ein umfassenderes Verständnis des Lernstoffs.
Darüber hinaus tragen Untertitel zu einer intensiveren und ansprechenden Lernerfahrung bei. Vor allem visuelle Lernende profitieren von der Kombination aus audiovisuellen Inhalten und Untertiteln, da sie das Verständnis und die Aufnahmefähigkeit verbessern. Wenn Schüler:innen die gesprochenen Worte gleichzeitig sehen und lesen können, hilft dies außerdem bei der Klärung komplexer Begriffe, der Aussprache und des Fachjargons, die häufig in Lehrmaterialien verwendet werden.
Neben diesen pädagogischen Vorteilen erfüllen Transkriptions- und Captioning-Dienste auch die gesetzlichen Anforderungen. Vorschriften wie der Americans with Disabilities Act (ADA) und Section 508 schreiben vor, dass Bildungsinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglich gemacht werden müssen. Durch die Bereitstellung präziser Transkripte und Captions können Lehrkräfte sicherstellen, dass diese Gesetze eingehalten werden, wodurch rechtliche Risiken gemindert und eine integrative Lernumgebung gefördert werden.
Bei der Auswahl des richtigen Transkriptions– und Captioning-Services für Ihren Onlineunterricht sollten mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden. In erster Linie ist die Genauigkeit von größter Bedeutung. Überlegen Sie, ob Sie automatisierte KI-basierte Transkriptionsdienste einsetzen oder sich für menschliche Transkriptionisten:innen entscheiden wollen. Während künstliche Intelligenz Schnelligkeit und Kosteneinsparungen ermöglicht, bieten menschliche Transkriptionist:innen in der Regel eine höhere Genauigkeit und nuancierte Interpretationen. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass der Dienst einen robusten Qualitätssicherungsprozess umfasst, um Fehler und Ungenauigkeiten in Transkriptionen und Captions zu minimieren.
Zweitens sollten Sie die vom Dienst angebotene Bearbeitungszeit bewerten, da eine schnelle Lieferung der transkribierten Inhalte in der schnelllebigen Welt der Online-Bildung oft entscheidend ist. Der Preis ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Wägen Sie die Kosten mit dem für Barrierefreiheit verfügbaren Budget ab. Die Kompatibilität mit dem von Ihnen gewählten Lernmanagementsystem (LMS) oder der Online-Plattform ist ebenfalls entscheidend für eine nahtlose Integration, da nicht alle Dienste alle Plattformen unterstützen.
Prüfen Sie schließlich, ob der Dienst die für Ihre Kursinhalte erforderlichen Sprachen unterstützt, um sicherzustellen, dass Sie eine breite Masse von Schülern:innen effektiv ansprechen können. Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, können Sie die Transkriptions- und Captioning-Dienste auswählen, die am besten zu Ihren Bildungszielen und Ressourcen passen.
Wenn es darum geht, den richtigen Transkriptions- und Captioning-Dienst für Ihre Online-Bildungsbedürfnisse zu wählen, gibt es mehrere ausgezeichnete Optionen, die Sie in Betracht ziehen können. Wir haben eine Liste der besten Dienste zusammengestellt, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern, und hier sind unsere 3 besten Optionen:
Amberscript ist ein hervorragender Transkriptions- und Captioning-Dienst, der für seine Genauigkeit und benutzungsfreundliche Oberfläche bekannt ist. Er bietet eine Reihe von Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Lehrkräften zugeschnitten sind, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Online-Kurse und virtuelle Klassenzimmer macht. Amberscript verwendet modernste automatische Spracherkennungstechnologie (ASR) und menschliche Transkriptionist:innen, um präzise Transkriptionen und Captions zu gewährleisten.
Amberscript bietet verschiedene Preismodelle an, darunter Pay-as-you-go-Optionen und Abonnementpakete, so dass Lehrkräfte einen Plan finden können, der ihrem Budget entspricht.
Rev ist ein etablierter Transkriptions- und Captioning-Dienst, dem Lehrkräfte und Autoren von Inhalten vertrauen. Er kombiniert automatisierte Transkriptionstechnologie mit einem großen Netzwerk professioneller Transkriptionisten:innen, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten. Rev ist bekannt für seine erschwingliche und benutzungsfreundliche Plattform.
Rev bietet eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung mit einem transparenten Minutentarif, der Pädagogen mit unterschiedlichen Budgets eine Barrierefreiheit bietet.
3Play Media ist auf Transkriptions- und Captioning-Dienste spezialisiert, die den Anforderungen an Barrierefreiheit und Compliance entsprechen. 3Play Media zeichnet sich durch sein Engagement für Genauigkeit und eine Reihe von Barrierefreiheits-Funktionen aus, was es zu einer bevorzugten Wahl für Bildungseinrichtungen macht.
3Play Media bietet wettbewerbsfähige Preise, wobei die Kosten je nach den von Ihnen gewünschten Dienstleistungen und Funktionen variieren.
Diese erstklassigen Transkriptions- und Captioning-Dienste decken verschiedene Bedürfnisse und Budgets ab, sodass Lehrkräfte den Dienst auswählen können, der ihren spezifischen Anforderungen an die Barrierefreiheit im Online-Unterricht am besten gerecht wird. Ganz gleich, ob Sie Wert auf Genauigkeit, Erschwinglichkeit oder die Einhaltung von Vorschriften legen, hier finden Sie eine Lösung, die Ihre Online-Lehrerlebnis verbessert. Bleiben Sie dran, wenn wir weitere Optionen erkunden, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Die Einbindung von Transkript- und Caption-Diensten in Ihren Online-Unterricht kann die Lernerfahrung Ihrer Schüler:innen erheblich verbessern. Damit Sie diese Dienste optimal nutzen können, haben wir einen umfassenden Leitfaden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wertvollen Tipps und Lösungen für häufige Probleme zusammengestellt.
Wenn Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, wertvolle Tipps umsetzen und häufige Herausforderungen proaktiv angehen, können Sie Transkriptions- und Captioning-Dienste effektiv in Ihren Online-Unterricht integrieren und letztlich eine integrativere und barrierefreiere Lernumgebung für alle Ihre Schüler:innen fördern.
Die Einhaltung von Gesetzen zur Barrierefreiheit ist eine grundlegende Verantwortung für Lehrkräfte im Bereich des Online-Unterrichts. In diesem Abschnitt geben wir einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Anforderungen, wie Abschnitt 508 und den Americans with Disabilities Act (ADA), und bieten eine Anleitung, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Online-Kurse diesen Standards entsprechen.
Die Einhaltung der Gesetze zur Barrierefreiheit schützt Sie nicht nur vor rechtlicher Haftung, sondern auch vor den Grundsätzen der Fairness und Inklusivität in der Online-Bildung. Indem Sie diese Richtlinien befolgen und Barrierefreiheit in Ihren Lehrmethoden priorisieren, tragen Sie zu einem fairen Lernumfeld für alle Ihre Schüler:innen bei.
Schritt 1 von 5
Möchten Sie ein Freelancer für Amberscript werden? Bewerben Sie sich hier!
Haben Sie weniger als 6 Stunden Material zu transkribieren? Melden Sie sich hier an, laden Sie Ihre Dateien hoch und beginnen Sie sofort mit der Transkription!
In diesem Abschnitt stellen wir Fallstudien von Lehrkräften vor, die Transkriptions- und Captioning-Dienste zur Verbesserung ihres Online-Unterrichts genutzt haben. Diese Geschichten werfen ein Licht auf die positiven Auswirkungen, die diese Dienste auf das Engagement der Schüler:innen und die Lernergebnisse haben können.
Professorin Sarah, eine Biologiedozentin an einer großen Universität, erkannte die unterschiedlichen Lernbedürfnisse ihrer Schüler:innen. Sie beschloss, Transkriptions- und Captioning-Dienste in ihre Online-Vorlesungen einzubinden. Durch die Bereitstellung präziser Transkripte und Untertitel machte sie ihre Inhalte für alle Schüler:innen zugänglicher, auch für solche mit Hörbehinderungen und für Englischlernende. Das Ergebnis? Die Schüler:innen berichteten, dass sie die komplexen biologischen Konzepte besser verstehen und behalten konnten.
Dr. Patel, eine Mathematikprofessorin, stand vor der Herausforderung, sicherzustellen, dass ihre Online-Tutorien für alle Schüler:innen zugänglich sind. Sie begann, Transkriptions- und Captioning-Dienste in Anspruch zu nehmen, um ihre Video-Tutorials mit klaren, schriftlichen Erklärungen zu ergänzen. Dieser Ansatz kam nicht nur Schülern:innen mit unterschiedlichen Lernstilen zugute, sondern half auch denjenigen, die zusätzliche Unterstützung beim Verständnis mathematischer Formeln und Konzepte benötigten. Dr. Patel stellte fest, dass sich die Prüfungsergebnisse der Schüler:innen deutlich verbesserten und der Bedarf an zusätzlicher Nachhilfe sank.
Diese Erfolgsgeschichten aus der Praxis und die positiven Auswirkungen auf das Engagement der Schüler:innen und die Lernergebnisse zeigen die greifbaren Vorteile der Integration von Transkriptions- und Captioning-Diensten in die Online-Ausbildung. Indem sie die Barrierefreiheit in den Vordergrund stellen, können Pädagogen das volle Potenzial ihrer Schüler:innen freisetzen und eine integrativere Lernerfahrung schaffen.
Transkriptions- und Captioning-Dienste gehen über die bloße Einhaltung von Gesetzen zur Barrierefreiheit hinaus; sie verbessern das Verständnis, das Behalten und das Engagement Ihrer Schüler:innen. Wie die Erfolgsgeschichten von Pädagogen, die von diesen Diensten profitiert haben, zeigen, sind die Auswirkungen auf das Engagement und die Lernergebnisse der Schüler:innen tiefgreifend.
Überlegen Sie als Online-Lehrer:in, wie Transkriptions- und Captioning-Dienste die Lernerfahrungen Ihrer Schüler:innen bereichern können. Gemeinsam können wir die Online-Bildung in einen Raum verwandeln, in dem jede Stimme gehört wird und jeder Lernende zum Erfolg befähigt wird.