Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
Da YouTube weiterhin eine wichtige Plattform für Inhaltsersteller:innen ist, ist eine der wichtigsten Überlegungen die Barrierefreiheit. Multi-Channel-Networks (MCNs) haben eine ethische und rechtliche Verantwortung, dafür zu sorgen, dass alle Zuschauer:innen auf ihre Inhalte zugreifen können, einschließlich gehörloser und schwerhöriger Zuschauer:innen. In diesem Beitrag wird dargelegt, warum MCNs ihre Videos mit Untertiteln versehen sollten, um die Inklusion zu fördern, die Reichweite des Publikums zu erhöhen und die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Außerdem geben wir praktische Tipps, wie MCNs Untertitel einfach in ihre Arbeitsabläufe integrieren können. Durch diese Initiative können MCNs sicherstellen, dass jeder gleichberechtigten Zugang zu Online-Videoinhalten hat, unabhängig von eventuellen Behinderungen.
Die Untertitelung von Inhalten für gehörlose Zuschauer:innen ist ein wichtiger Schritt, damit alle Menschen Zugang zu den Inhalten haben und sie gleichermaßen genießen können. Es ist wichtig, die Bedürfnisse von gehörlosen und schwerhörigen Zuschauenden zu verstehen, um ihnen leicht zugängliche und leicht verständliche Untertitel zur Verfügung stellen zu können.
Gehörlosigkeit bezeichnet einen tiefgreifenden Verlust oder das Fehlen des Gehörs, während Schwerhörigkeit jeden Grad der Beeinträchtigung des Hörvermögens bezeichnet. Schwerhörigkeit ist weit verbreitet. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation sind weltweit über 430 Millionen Menschen betroffen. Das bedeutet, dass fast 20 % der Weltbevölkerung nicht in der Lage sind, den Ton von digitalen Medien wie Videos ohne Untertitel oder Captions zu verfolgen. Daher ist es wichtig, dass MCNs (Multi-Channel-Networks) ihre Inhalte untertiteln, um sie für diejenigen zugänglich zu machen, die nicht hören können, was gesagt wird.
Damit Untertitelungsdienste effektiv sein können, müssen die Bedürfnisse von gehörlosen und schwerhörigen Zuschauenden berücksichtigt werden. Gehörlose Zuschauer:innen benötigen genaue und zeitlich gut abgestimmte Untertitel, damit sie den Dialogen des Videos folgen können; schwerhörige Zuschauer:innen benötigen klare Untertitel mit großen Schriftgrößen und kontrastreichen Farben, damit sie sie richtig lesen können. Die Untertitel sollten auch in verschiedene Sprachen übersetzt werden, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen. Die Erstellung perfekter Untertitel ist mit Amberscript kein Problem: Dank der Kombination aus künstlicher und menschlicher Intelligenz garantieren wir, dass alle Anforderungen an die Untertitelung erfüllt werden. Wir bieten verschiedene Dienstleistungen an:
Schritt 1 von 5
Möchten Sie ein Freelancer für Amberscript werden? Bewerben Sie sich hier!
Haben Sie weniger als 6 Stunden Material zu untertiteln? Melden Sie sich hier an, laden Sie Ihre Dateien hoch und beginnen Sie sofort mit der Untertitelung!
Die Bereitstellung von Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Zuschauer:innen ist nicht nur ein Akt der Hilfsbereitschaft, sondern für viele Inhaltsproduzierende eine rechtliche Verpflichtung. MCNs sollten ihre Inhalte für gehörlose und schwerhörige Zuschaue:innen untertiteln, nicht nur um die Inklusion zu fördern, sondern auch um rechtliche und ethische Verpflichtungen zu erfüllen. Alle Ersteller:innen und Vertreiber:innen von Inhalten sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihre Inhalte für alle Zuschauer:innen zugänglich sind, unabhängig von ihrer Behinderung. Dazu gehören Gesetze wie der Americans with Disabilities Act (ADA) in den Vereinigten Staaten, der von Unternehmen verlangt, angemessene Vorkehrungen für behinderte Personen zu treffen, einschließlich des Zugangs zu Online-Videoinhalten. Auch in Europa schreibt die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) vor, dass Unternehmen den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten müssen, einschließlich der Anforderungen an die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen. Dazu gehört auch die Bereitstellung zugänglicher Inhalte für gehörlose und schwerhörige Betrachter:innen. Die Nichteinhaltung dieser Zugänglichkeitsstandards kann schwerwiegende Folgen haben, darunter empfindliche Strafen und Rufschädigung für MCNs.
Darüber hinaus hat die Bereitstellung von Untertiteln auch ethische Auswirkungen – wenn Menschen mit Hörbehinderungen online an Unterhaltungen teilnehmen können, können sie sich einbezogen und als Teil der Gemeinschaft fühlen. MCNs haben eine mächtige Plattform, um Inklusion zu fördern, und die Untertitelung ihrer Videoinhalte ist eine gute Möglichkeit, die Zugänglichkeit für alle zu verbessern.
MCNs können in mehrfacher Hinsicht von der Untertitelung ihrer Videos profitieren. Lassen Sie uns einige von ihnen analysieren:
Trotz des potenziellen Nutzens der Untertitelung von Inhalten zögern MCNs möglicherweise aufgrund allgemeiner Bedenken, wie zum Beispiel der wahrgenommenen Kosten, des Zeitaufwands und der damit verbundenen Anstrengungen. Es gibt jedoch verschiedene Strategien, die MCNs anwenden können um die damit verbundenen Herausforderungen zu überwinden.
Automatische Untertitelungstools wie Amberscript können den manuellen Arbeitsaufwand erheblich reduzieren. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Untertitel innerhalb von Minuten zu erhalten, und sobald Sie Ihre Datei zurückerhalten, können Sie sie leicht bearbeiten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Alternativ dazu sind professionelle Untertitelungsdienste zu erschwinglichen Preisen erhältlich, die den Prozess der Untertitelung mehrerer Videos beschleunigen können. Unsere Untertitler:innen sind Fachleute und erstellen die genauesten Texte für Ihre Untertitel. Außerdem sind wir GDPR-konform, das bedeutet, Ihre Daten bei uns immer sicher.
Eine weitere Strategie besteht darin, die Untertitelung beliebter oder stark nachgefragter Inhalte zunächst zu priorisieren und dann schrittweise auf ein breiteres Spektrum von Videos auszuweiten. Wenn MCNs klein anfangen und ihre Ressourcen strategisch einsetzen, können sie nach und nach eine Bibliothek mit untertitelten Inhalten aufbauen. Es ist auch von Vorteil, von erfolgreichen Beispielen von MCNs zu lernen, die sich die Barrierefreiheit zu eigen gemacht haben, indem sie ihre Inhalte effektiv untertitelt haben. Durch die Nutzung dieser Strategien und einen proaktiven Ansatz können MCNs Herausforderungen meistern und ihre Inhalte für gehörlose und schwerhörige Zuschauer:innen barrierefrei und integrativ gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MCN die Initiative ergreifen sollten, ihre Inhalte für gehörlose und schwerhörige Zuschauer:innen zu untertiteln. Auf diese Weise können sie die Inklusion fördern, die Reichweite ihres Publikums vergrößern und die rechtlichen Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Strategien, die es MCNS erleichtern, Untertitel in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Wir hoffen, dass dieser Artikel einen wertvollen Einblick gegeben hat, warum die Untertitelung für MCNs wichtig ist und wie sie ihre Inhalte für alle Zuschauer:innen zugänglich machen können. Jetzt ist es für MCNs mehr denn je an der Zeit, sich für Barrierefreiheit einzusetzen und dafür zu sorgen, dass alle gleichberechtigten Zugang zu Online-Videoinhalten haben, unabhängig von eventuellen Beeinträchtigungen. Lassen Sie uns unsere Inhalte inklusiv gestalten!