Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
Sie sind Student:in und müssen für Ihre Abschlussarbeit oder Ihr Studienprojekt ein qualitatives Interview oder ein Fokusgruppeninterview durchführen? Fühlen Sie sich nervös und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem kurzen Artikel geben wir Ihnen die besten Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihren Interviewpartner:innen herauszuholen.
Im Vergleich zu Fragebögen ist ein qualitatives Interview eine persönlichere Methode der Interaktion. Der Zweck eines qualitativen Interviews ist es, die Denkweise einer Person besser zu verstehen und Informationen über ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu sammeln. An einem Interview nehmen mindestens zwei Personen teil, von denen eine für das Stellen der Fragen zuständig ist. Interviews sind ein hervorragendes Mittel, um die subjektive Meinung einer Person zu einem Thema zu erfahren, und werden häufig in den folgenden Bereichen eingesetzt:
Stunden um Stunden mit der Transkription von Text verschwenden? Nicht wieder! Wir haben eine leistungsstarke Transkriptionssoftware entwickelt, die diese Aufgabe mit 95%iger Genauigkeit für Sie erledigt! Erfahren Sie mehr über unsere Transkriptionsdienste.
2. Suchen Sie einen geeigneten Ort für das Gespräch.
Achten Sie darauf, dass der Ort ruhig und privat ist. Andernfalls fühlt sich Ihr:e Gesprächspartner:in nicht wohl, und Sie laufen Gefahr, eine schlechte Tonaufnahme zu erhalten.
3. Testen Sie Ihr Equipment im Voraus.
Egal, was Sie verwenden, ein Telefon, ein Aufnahmegerät oder ein Mikrofon – testen Sie es gründlich auf seine Qualität, bevor Sie es zum Interview mitbringen. „Nichts kann schief gehen“, „Es hat doch alles bestens funktioniert“ – das sind Sätze, die wir häufig von Studierenden hören, die am Tag des Interviews von ihrer eigenen Ausrüstung frustriert sind. Sie wollen Ihre Professionalität in den Augen der Gesprächspartner:innen nicht verlieren, also bereiten Sie sich gut vor.
P.s. – Sie haben noch kein gutes Aufnahmegerät? In diesem Leitfaden über das beste Aufnahmegerät für Interviews finden Sie einige Empfehlungen.
4. Beschreiben Sie kurz, was Sie tun
Und wie Sie mit den gesammelten Daten aus dem Interview umgehen werden. Wenn Sie das Interview aufzeichnen, fragen Sie unbedingt die Befragten um Erlaubnis!
5. Beschreiben Sie kurz die Struktur und die wichtigsten Themen
die während des Interviews angesprochen werden sollen. Vergessen Sie auch nicht, die Dauer des Interviews zu erwähnen und versuchen Sie, diese nicht zu überschreiten.
Nehmen Sie nach Möglichkeit das gesamte Interview auf und machen Sie sich währenddessen nützliche Notizen.
2. Sie wollen reichhaltige, gesättigte Informationen
über das Thema, das Sie untersuchen. Deshalb sollten Sie es vermeiden, „Ja/Nein“-Fragen zu stellen.
3. Bleiben Sie IMMER ruhig und neutral.
Sie sind ein:e Forscher:in, der nur die Daten sammelt. Vermeiden Sie persönliche Urteile, Kritik oder starke emotionale Reaktionen, ungeachtet dessen, was die befragte Person sagt.
4. Halten Sie Ihre Fragen einfach und präzise.
Passen Sie Ihren Sprachstil an den der Befragten an und vergessen Sie den ganzen Jargon.
5. Vermeiden Sie gegenläufige Fragen
Fragen, die 2 Themen ansprechen, aber nur 1 Antwort zulassen. Zum Beispiel: Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität der Ausbildung und den Einrichtungen auf dem Campus Ihrer Universität?
Schritt 1 von 5
Möchten Sie ein Freelancer für Amberscript werden? Bewerben Sie sich hier!
Haben Sie weniger als 6 Stunden Material zu transkribieren? Melden Sie sich hier an, laden Sie Ihre Dateien hoch und beginnen Sie sofort mit der Transkription!
Wenn er/sie Fragen hat oder sich für die Lernergebnisse Ihres Projekts interessiert, hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten.
Ja, das ist möglich. Unsere Software ist darin trainiert, Akzente zu verstehen. Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie dies funktioniert? Dann klicken Sie hier!
Wir bieten Datenannotationen für Speech-to-Text-Aufträge an. Wenn Sie jedoch eine spezielle Anfrage haben, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.
Ja, wir bieten auch spezialisierte Transkriptionen an, die Fachjargon oder spezifisches Vokabular enthalten können. Für weitere Informationen oder um Spezifikationen zu besprechen, treten Sie bitte mittels Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Ja, das ist möglich. Das Transkript enthält immer Zeitstempel in unserem Online-Editor und Sie können wählen, ob Sie die Datei mit oder ohne Zeitstempel exportieren möchten.
Wenn Sie das Transkript als SRT-, EBU-STL- oder VTT-Datei exportiert haben, können Sie es mithilfe einer Videobearbeitungssoftware problemlos auf Ihr Video brennen.
From your account, you can export the transcript in different formats. So if you require both a Word file and an SRT file, you can simply export the file twice.