Skip to content
Blog
5 Min. Lesezeit
27 Juni 2023

Studieren von zu Hause aus: Wie man produktiv bleibt

Topics
Automatische Transkription

Inhaltsverzeichnis

Seien wir ehrlich – produktiv zu sein, während man von zu Hause aus studiert, ist für jeden von uns eine Herausforderung! Also sehen Sie sich unsere Produktivitäts-Tipps an, um Zeit zu sparen, konzentriert zu bleiben und die Prokrastination zu stoppen!

Das Studierendeleben ist toll. Du wachst auf, wann immer es sich richtig anfühlt, du kannst feiern, wann immer du willst, du triffst eine Menge neuer Leute und es gibt tausend neue Hobbys, denen du nachgehen kannst. Vielleicht wohnst du jetzt allein oder mit Freunden zusammen, vielleicht bist du in eine andere Stadt oder sogar in ein anderes Land gezogen. Es gibt so viele Dinge zu erforschen und zu entdecken, so viele Dinge zu erleben! Im Grunde stehst du am Anfang deines Lebens, und die Möglichkeiten sind endlos. Aber Moment, haben wir nicht eine Kleinigkeit vergessen?

RICHTIG! Das Studium ist eine Art Teil des Ganzen. Wir bei Amberscript verstehen, dass es schwierig sein kann, sich zu konzentrieren. Sie fragen sich, wie Sie produktiv sein können? Hier haben wir 7 Produktivitäts-Tipps, die sicherstellen, dass Sie so effizient und effektiv wie möglich studieren. Lassen Sie uns Ihre Zeit optimieren, damit Sie die nächste Party, den Skiausflug, den Ihr Verein plant, oder die dringend benötigte „Netflix and Chill“-Zeit nicht verpassen müssen.

Produktivitäts-Tipps

Das Set-up ist der Schlüssel zum Erfolg

Einer der ersten Produktivitäts-Tipps ist, dass Sie Ihren Arbeitsplatz finden! Sie müssen den Ort und die Umstände finden, die für Sie am besten geeignet sind. Finden Sie einen Ort in Ihrem Haus, vorzugsweise nicht Ihr Schlafzimmer, den Sie Ihren „Lernplatz“ nennen. Der erste Schritt zu mehr Produktivität beim Lernen von zu Hause aus besteht darin, Grenzen zu setzen, damit Sie geistig zwischen Lernen und Freizeit trennen können. Richten Sie Ihren Arbeitsplatz so bequem wie möglich ein, mit Schreibtischen und Stühlen, die Ihren Nacken und Ihre Schultern nach einer langen Lernsitzung nicht schmerzen lassen.

Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz und Ihren Zeitplan

Wo auch immer Sie studieren, versuchen Sie, Ihren Arbeitsbereich zu organisieren. Wenn auf Ihrem Schreibtisch seitenweise Notizen liegen und Sie 5 Minuten brauchen, um die Notizen von letzter Woche zu finden, arbeiten Sie wahrscheinlich nicht so effizient wie möglich. Der Aufbau von Routinen, wie zum Beispiel das Ausziehen aus dem Schlafanzug und/oder sportliche Betätigung vor dem Lernen, trägt ebenfalls dazu bei, dass Sie Ihre Lernzeit konsequent einhalten. Es ist auch hilfreich, die Arbeit vorher aufzuteilen und für jeden Tag eine Aufgabenliste zu erstellen. Dadurch erscheint die Gesamtarbeitsbelastung geringer und es ist leichter, alle Aufgaben und Wiederholungen rechtzeitig zu erledigen.

Notizen für Online-Seminare und -Kurse schreiben

Nehmen Sie diese Woche an einem Online-Seminar teil? Bietet Ihr:e Professor:in oder Lehrer:in den Kurs online an? Notizen machen kann schwierig sein, besonders wenn der Kurs online stattfindet! Unsere Lieblingsmethode ist die einfachste: Sie können einfach die Aufnahmetaste auf Ihrem Laptop drücken und die Datei später mit Amberscript transkribieren. Das spart nicht nur eine Menge Zeit, sondern bedeutet auch, dass Sie die Notizen bearbeiten können. Sie können die wichtigsten Punkte hervorheben und den Text speichern, um darauf zurückzukommen, wenn Sie lernen müssen. Testen Sie es kostenlos!

Möchten Sie mehr über Video- und Audioaufnahmen mit Ihrem Laptop erfahren? Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie Sie einen Videoanruf mit Zoom, Skype, Hangouts oder Ihrem Computer aufzeichnen können.

Profi-Tipp: Lernen Sie, Ihre Dateien mit Amberscript zu transkribieren

Wie Sie bereits wissen, ist das Mitschreiben in Online-Seminaren eine der wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung Ihrer Produktivität. Aber wussten Sie, dass die manuelle Transkription einer Stunde Audio bis zu 5-6 Stunden dauern kann?

Glücklicherweise bieten Unternehmen wie Amberscript schnelle und zuverlässige Transkriptionsdienste an, die Ihnen die Zeit und Energie für die manuelle Transkription Ihrer Lektionen ersparen. Wir bieten zwei Arten von Transkriptionen an:

Möchten Sie mehr über Transkriptionen erfahren? Lesen Sie unseren Blogbeitrag für einen detaillierten Leitfaden.

Nutzen Sie die ¾-Technik

Es ist ganz einfach: Für jede Stunde, die Sie mit Lernen verbringen, sollten Sie 45 Minuten (oder ¾) mit Lesen, Schreiben oder anderen intellektuellen Aktivitäten verbringen. Reservieren Sie die restlichen 15 Minuten für Ihre Pause. Machen Sie einen kurzen Spaziergang, trinken Sie einen Kaffee, beantworten Sie ein paar Nachrichten (aber nur ein paar!). Stundenlanges Lernen ohne Pausen ist anstrengend und kann sogar Ihre Produktivität verringern. Diese Technik ist ein guter Ausgangspunkt, aber Sie können auch experimentieren, indem Sie die Länge und Anzahl Ihrer Pausen leicht verändern. Probieren Sie aus, was für Sie gut ist, aber denken Sie daran: Sie sollten 75 % der Zeit zum Lernen und 25 % zum Ausruhen nutzen und nicht umgekehrt!

Lerngruppen

Im Allgemeinen ist das Studium Ihre persönliche Angelegenheit und Sie sollten selbst motiviert sein, zu lernen. Wir wissen jedoch, dass es manchmal frustrierend sein kann, allein von zu Hause aus zu lernen. Es ist keine schlechte Idee, sich eine Lerngruppe zu suchen. Sie können sich gelegentlich treffen, um einige Themen zu wiederholen oder gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Auf diese Weise haben Sie nicht nur mehr Einblicke, von denen Sie arbeiten können, sondern auch mehr Feedback und (hoffentlich!) mehr Motivation.

Prokastination stoppen und Arbeitslast verteilen

Dies mag der offensichtlichste Tipp sein, aber wer rechtzeitig anfängt, kann tatsächlich Zeit sparen! Prokastination ist natürlich Ihr schlimmster Feind. Aber sie kann sich oft wie Ihr bester Freund anfühlen, wenn Sie wissen, dass heute Abend eine Party stattfindet und Sie noch zwei Wochen bis zu Ihrer Prüfung haben. Denken Sie einmal kurz darüber nach. Wenn Sie sich dafür entscheiden, jeden Tag zwei Stunden zu lernen, sind Sie wahrscheinlich viel produktiver, als wenn Sie sich kurz vor der Prüfung drei Tage lang zur Konzentration zwingen. Wie bereits erwähnt, kann eine geringere Belastung des Gehirns die Produktivität wirklich steigern!

Gehen Sie mit einem klaren Ziel in Ihre Lern-Sessions

Setzen Sie sich ein paar konkrete Ziele, die Sie bis zum Ende des Tages erreichen wollen. Das kann eine einfache Aufgabenliste sein, zum Beispiel 50 Seiten eines Marketingbuchs lesen, 1 Seite für die Hausarbeit schreiben, ein bestimmtes Thema lernen usw. Denken Sie daran, dass Ziele dem gleichen Prinzip folgen wie Multitasking. Je mehr Ziele Sie sich setzen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie keines davon erreichen werden. Es ist viel besser, sich 2-3 realistische Ziele zu setzen und sich an sie zu halten.

Jetzt haben Sie alle Produktivitäts-Tipps, um erfolgreich von zu Hause aus zu studieren! Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten ihnen auch diese gefallen:

Häufig gestellte Fragen

Interesting topics