Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
In der heutigen schnelllebigen Welt sind multimediale Inhalte ein wesentlicher Bestandteil der Interaktion. Allerdings können nicht alle Zuschauer:innen den Audioinhalt von Videos hören oder verstehen. Sei es aufgrund von eingeschränktem Hörvermögen oder Sprachbarrieren. An dieser Stelle kommen Tools zur automatischen Untertitelung ins Spiel, die Videos für ein breiteres Publikum zugänglich machen.
Bei der automatischen oder maschinellen Untertitelung werden Algorithmen des maschinellen Lernens eingesetzt, um den Audioinhalt von Videos in ein Textformat zu transkribieren. Dieser Prozess kann Zeit sparen und die Zugänglichkeit für Zuschauer:innen verbessern, die Untertitel benötigen, um den Inhalt zu verstehen.
Treffen Sie diese Wahl nicht blindlings. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um das für Sie am besten geeignete Programm für Untertitelung auszuwählen. Lassen Sie uns nun einige entscheidende Elemente untersuchen, die Sie bei der Wahl einer automatischen Untertitelungssoftware berücksichtigen sollten.
Eines der wichtigsten Elemente, die bei der Auswahl einer automatischen Untertitelungstechnologie zu berücksichtigen sind, ist ihre Genauigkeit bei der Erfassung bestimmter Akzente und Dialekte. Die Genauigkeit ist besonders wichtig für Autoren von Inhalten, die sich an ein bestimmtes Publikum mit einem bestimmten Akzent oder Dialekt richten.
Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alle automatischen Untertitelungslösungen in Bezug auf die Genauigkeit gleich sind. Einige Tools sind für die Transkription bestimmter Akzente und Dialekte besser geeignet als andere. Ein Untertitelungstool, das für Hochdeutsch gut geeignet ist, ist möglicherweise bei der Transkription von Schweizerdeutsch oder anderen Dialekten nicht so genau.
Es ist wichtig, Ihre automatische Untertitelungstechnologie mit einer Probe Ihres Contents zu testen. So können Sie überprüfen, ob dieses Tool akkurat und geeignet für Ihr Zielpublikum ist. Der Test wird Ihnen zeigen, wie erfolgreich das Tool die Akzente und Dialekte in Ihrem Material transkribieren kann. Fordern Sie Ihre kostenlose Testversion an und testen Sie die Untertitelungsqualität von Amberscript hier.
Eine weitere Möglichkeit um die Genauigkeit zu gewährleisten ist es, ein Tool zu wählen, das speziell für den Akzent oder Dialekt den Sie ansprechen möchten, entwickelt wurde. Viele automatische Untertitelungstools bieten inzwischen Optionen für verschiedene Akzente und Dialekte an. Daher ist es wichtig, ein Tool zu wählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Amberscript verfügt beispielsweise über Sprachexperten aus mehr als 39 verschiedenen Ländern und deckt auch bestimmte Akzente ab, wie den schweizerdeutschen Dialekt und alle englischen Akzente.
Die Wahl einer automatischen Untertitelungstechnologie, die die in Ihrem Video verwendeten Akzente und Dialekte effektiv transkribieren kann, ist entscheidend. Nur so wird sichergestellt, dass Ihr Publikum Ihr Material vollständig verstehen und genießen kann.
Geschwindigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Programmes zur automatischen Untertitelung zu berücksichtigen ist. Die Geschwindigkeit des Tools kann sich erheblich auf Ihre Produktivität auswirken, insbesondere wenn Sie große Mengen an Content produzieren.
Einige automatische Untertitelungsprogramme sind schneller als andere. Es ist aber zu beachten, dass die Geschwindigkeit auch von der Länge und Komplexität Ihrer Inhalte abhängt. Ein Programm kann einfache Sätze schnell transkribieren, bei komplexeren Sätzen hingegen Schwierigkeiten haben.
Um sicherzugehen, dass Ihr automatisches Untertitelung Tool für Ihre Zwecke schnell genug ist, sollten Sie es mit einer Probe Ihrer Inhalte testen. Anhand des Tests können Sie feststellen, wie lange das Tool für die Transkription Ihres Textes benötigt und ob es Ihre Geschwindigkeitskriterien erfüllt.
Eine weitere Möglichkeit um den Untertitelungsprozess zu beschleunigen, besteht darin, ein Tool zu mit erweiterten Funktionen wie automatische Timecode-Generierung und Synchronisierung zur verarbeitung Ihres Videocontents verwenden. Dadurch sind weniger manuelle Änderungen erforderlich und Sie können Zeit sparen und den Arbeitsablauf verbessern.
Wählen Sie ein automatisches Untertitelungstool, das Ihre Inhalte schnell und genau transkribieren kann. Wenn Sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Tools berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Arbeitsablauf effizient ist und Ihr Publikum Ihre Inhalte in vollen Zügen genießen kann. Sie suchen nach einem System, dem Sie vertrauen können? Dann ist Amberscript eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können. Einen Vergleich der besten Untertitelungstools finden Sie hier.
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines automatischen Untertitelungstools ist die Frage, ob es sich nahtlos in andere Tools oder Plattformen integrieren lässt, die Sie zur Erstellung und Verbreitung Ihres Contents verwenden. Wenn Sie beispielsweise Videobearbeitungssoftware oder Hosting-Plattformen verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass der automatische Untertitelungsdienst nahtlos mit diesen Tools zusammenarbeiten kann.
Achten Sie bei der Bewertung verschiedener Dienste darauf, ob sie mit anderen gängigen Tools und Plattformen kompatibel sind. Einige Dienste ermöglichen es Ihnen, Ihre Videos direkt auf Video-Hosting-Plattformen wie YouTube oder Vimeo hochzuladen und bereits mit Untertiteln zu versehen.
Auch wenn ein automatisches Untertitelungstool noch so einfach zu bedienen ist, kann es vorkommen, dass Sie Hilfe benötigen oder auf Probleme stoßen. Suchen Sie nach Diensten, die einen reaktionsschnellen und hilfreichen Kundenservice bieten.
Einige automatische Untertitelungstools bieten Kundensupport über verschiedene Kanäle an, beispielsweise per E-Mail, Telefon oder Live-Chat. Bevor Sie sich für ein Tool entscheiden, sollten Sie auf die Verfügbarkeit des Kundensupports und die Reaktionsfähigkeit des Dienstes achten.
Darüber hinaus bieten einige automatische Lösungen für Untertitelung Ressourcen wie Tutorials, Benutzerhandbücher und häufig gestellte Fragen (FAQs), die Ihnen helfen, Probleme selbst zu lösen. Wenn Sie schnelle Lösungen für Schwierigkeiten benötigen, können diese Websites äußerst nützlich sein.
Wenn Sie mit sensiblen Inhalten arbeiten, ist es wichtig, die Sicherheits- und Datenschutz Vorkehrungen der von Ihnen in Betracht gezogenen automatischen Untertitelungstools zu prüfen. Suchen Sie nach Diensten, die den Datenschutz in den Vordergrund stellen und eine starke Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Inhalte bieten.
Achten Sie bei der Bewertung verschiedener Dienste darauf, welche Datenschutzmaßnahmen sie ergreifen. Dazu gehören die Verschlüsselung Ihrer Videodateien und Untertitel sowie Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Datenmissbrauch. Einige Dienste verfügen auch über Datenschutzbestimmungen, die den Normen und Vorschriften der Branche entsprechen.
Berücksichtigen Sie diese Aspekte bei der Auswahl eines automatischen Untertitelungstools und stellen somit sicher, dass Sie einen Ihren Anforderungen entsprechenden Dienst wählen. Dieser wird gleichzeitig die Qualität und Unterstützung bieten, die Sie benötigen.
Bei der Auswahl eines automatischen Untertitelungstools ist es wichtig zu beachten, ob der Untertitelungsdienst die von Ihnen benötigten Dateiformate erzeugen kann. Je nach Art der von Ihnen erstellten Inhalte können Untertitel in verschiedenen Dateiformaten erforderlich sein, um die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen und Geräten zu gewährleisten.
Für einige Plattformen können beispielsweise Untertitel im SRT-Format erforderlich sein, für andere das WebVTT-Format. Einige Videobearbeitungssoftware erfordert möglicherweise Untertitel in bestimmten Dateiformaten, die mit der Software kompatibel sind.
Prüfen Sie daher unbedingt, ob das von Ihnen in Btracht gezogene automatische Untertitelungstool, die von Ihnen benötigten Dateiformate unterstützt. Halten Sie nach Diensten Ausschau, die eine breite Palette von Dateitypen unterstützen um eine optimale Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit zu gewährleisten
Bedenken Sie, dass die Wahl eines automatischen Untertitelungstools mit eingeschränkter Unterstützung von Dateiformaten zu zeitaufwändigen Konvertierungen und zusätzlicher Arbeit führen kann. Vergewissern Sie sich daher immer, dass das von Ihnen gewählte Untertitelungstool die für die jeweilige Aufgabe erforderlichen Dateitypen unterstützt.
Wenn Sie Ihre Untertitel in mehrere Sprachen übersetzen müssen, ist es wichtig, die Sprachunterstützung des automatischen Untertitelungstools zu prüfen. Einige Tools bieten eine umfangreichere Sprachunterstützung als andere.
Bevor Sie sich für ein Tool entscheiden, sollten Sie die unterstützten Sprachen prüfen, um sicherzustellen, dass das Tool Ihren Anforderungen entspricht. Einige automatische Untertitelungstools bieten Übersetzungsunterstützung für eine Vielzahl von Sprachen, während andere vielleicht nur einige wenige unterstützen.
Auch die Qualität der Übersetzung variiert je nach Tool und Sprache.
Einige Untertitelungstools können exaktere Übersetzungen liefern als andere. Prüfen Sie also die Genauigkeit der Übersetzung, bevor Sie sich entscheiden.
Es gibt eine Reihe von Missverständnissen über die automatische Untertitelung, die viele Autoren von Inhalten davon abhalten, diese Technologie zu nutzen.
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass die automatische Untertitelung immer ungenau ist. Die automatische Transkription kann zwar Fehler aufweisen, aber die Technologie hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Viele automatische Untertitelungstools verwenden fortschrittliche Algorithmen und maschinelles Lernen, um die Genauigkeit zu verbessern.
Ein weiterer Irrglaube ist, dass die automatische Untertitelung nur für eine begrenzte Art von Inhalten nützlich ist. Die automatische Untertitelung kann jedoch für eine Vielzahl von Inhalten nützlich sein, beispielsweise für Lehrvideos und sogar für Material in sozialen Medien.
Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass die Einbindung von Untertiteln in Videoinhalte das Engagement und die Verweildauer verbessern kann. Laut einer Studie von Facebook werden Videos mit Untertiteln 12% länger angesehen als solche ohne.
Wenn es um die Auswahl eines hochwertigen automatischen Untertitelungstools geht, ist Amberscript die erste Wahl. Amberscript bietet Unterstützung für mehrere Dateiformate (SRT, VTT, EBU-STL und mehr). Außerdem eine breite Palette von Sprachen für die Übersetzung (+39) und eine nahtlose Integration mit anderen Tools und Plattformen. Auch der Kundensupport ist reaktionsschnell und hilfreich.
Amberscript arbeitet mit fortschrittlicher Spracherkennungstechnologie, um Audio in Text zu transkribieren. Das Tool bietet auch einen benutzerfreundlichen Editor, mit dem die Benutzer die Untertitel überprüfen und bearbeiten können, bevor sie sie in das gewünschte Dateiformat exportieren.
Neben der automatischen Untertitelung bietet Amberscript auch andere Dienste an, darunter manuelle Transkription, Übersetzung und Captioning.
Bearbeiten Sie Ihren Text in wenigen Minuten oder überlassen Sie die Arbeit unseren erfahrenen Untertitler:innen.
Unsere erfahrenen Untertitler:innen und gründlichen Qualitätskontrollen gewährleisten eine 100%ige Genauigkeit der Transkripe und Untertitel.
Durch eine Reihe von Integrationen und API-Schnittstellen können Sie Ihre Arbeitsabläufe vollständig automatisieren.
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Wir sind GDPR-konform und nach ISO27001 und ISO9001 zertifiziert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die automatische Untertitelung ein wertvolles Werkzeug für Ersteller:innen von Content ist, die die Zugänglichkeit der Inhalte und das Engagement für ihr Publikum verbessern möchten. Bei der Auswahl eines Programms zur automatischen Untertitelung sollten Sie auf Elemente wie die Unterstützung von Dateiformaten, die Sprachübersetzung, die Integration mit anderen Produkten und die Qualität des Kundendienstes achten.
Amberscript ist die erste Wahl für ein hochwertiges automatisches Untertitelungstool, das all diese Kriterien erfüllt. Amberscript bietet eine umfassende Lösung für den Bedarf an automatischer Untertitelung. Dazu gehören eine fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, ein benutzerfreundlicher Editor und zusätzliche Dienstleistungen wie die manuelle Transkription und Übersetzung.
Durch die Entscheidung für ein hochwertiges automatisches Untertitelungstool wie Amberscript können Inhaltsersteller:innen sicherstellen, dass ihre Untertitel korrekt, zugänglich und für ihr Publikum ansprechend sind.
Ja, unsere Software erkennt verschiedene Sprecher(innen) und Sprecherwechsel.
Ja, das ist möglich. Das Transkript enthält immer Zeitstempel in unserem Online-Editor und Sie können wählen, ob Sie die Datei mit oder ohne Zeitstempel exportieren möchten.
Die IT-Infrastruktur von Amberscript basiert auf der Server-Infrastruktur von Amazon Web Services mit Sitz in Frankfurt, Deutschland. Alle Daten, die von Amberscript verarbeitet werden, werden auf hochsicheren Servern mit regelmäßigen Backups auf derselben Infrastruktur gespeichert und verarbeitet.
Um Ihrem Vimeo-Video übersetzte Untertitel hinzuzufügen, fügen Sie einfach die mit Amberscript erstellte Datei zu Ihrem Video im Bearbeitungsfenster von Vimeo hinzu. Klicken Sie auf „Distribution“, dann auf „Untertitel“ und schließlich auf das Symbol +, um die SRT-Datei hochzuladen.
Um Ihrem YouTube-Video Untertitel hinzuzufügen, fügen Sie einfach die mit Amberscript erstellte Datei zu Ihrem Video im Youtube Studio hinzu. Klicken Sie auf „Untertitel“, dann auf „Hinzufügen“ und schließlich auf „Datei hochladen“ und wählen Sie die SRT-Datei aus.
Wenn Sie das Transkript als SRT-, EBU-STL- oder VTT-Datei exportiert haben, können Sie es mithilfe einer Videobearbeitungssoftware problemlos auf Ihr Video brennen.
Mit unserer Software können Sie das Transkript aus der Video- oder Audiodatei als SRT-, EBU-STL- oder VTT-Datei exportieren.
Für unsere manuellen Untertitelungsdienste arbeiten wir mit einem Netzwerk von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen zusammen. Welche das sind, erfahren Sie hier. Wenn die von Ihnen gewünschte Sprache nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns bitte per Kontaktformular.
Ja, Zeitstempel sind in unseren Transkripten enthalten. Sie können wählen, ob Sie das Transkript mit oder ohne Zeitstempel exportieren möchten.
Die Standardbearbeitungsdauer beträgt bis zu 5 Werktage, zudem haben Sie die Möglichkeit, einen dringlichen „Rush Order“ zu beantragen, dadurch wird Ihr Auftrag priorisiert und bis zu vier Mal so rasch bearbeitet.
Sobald Ihre Datei fertig und in Ihrem Konto verfügbar ist, können Sie einfach auf den Dateinamen klicken und dann „Datei exportieren“ oben links auf der Seite wählen. ie können dann das Dateiformat, den Stil der Untertitel (BBC oder Netflix) und die Ausrichtung auswählen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine Datei nur dann exportieren können, wenn Sie bei der Erstellung eines Kontos Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben.